SSAB hat eine Vereinbarung unterzeichnet, um hochwertigen Stahlschrott aus der Automobilproduktion von Volvo Cars im Werk Olofström in Schweden zu erwerben. Dieser Schrott wird recycelt und in SSABs Werk in Oxelösund zur Herstellung von dekarbonisiertem Stahl verwendet. SSAB wird ab 2026 hochwertigen Automobil-Stahlschrott erhalten, wobei die Liefermenge schrittweise erhöht wird und ab 2027 das volle Volumen erreicht. Diese Zusammenarbeit stärkt die Kreislaufwirtschaft in der automobilen Wertschöpfungskette und unterstützt die zuverlässige Beschaffung eines wichtigen Rohstoffs für die Stahlproduktion von SSAB im Werk Oxelösund.
Der Stahlschrott wird mit dem neuen Elektrolichtbogenofen (EAF) von SSAB in Oxelösund recycelt, der ab 2026 in Betrieb geht - ein Schlüsselelement der Umstellung des Unternehmens auf eine fossilfreie Stahlproduktion.