DOW JONES--Europas Börsen dürften nach den Aufschlägen zum Wochenschluss mit Abgaben in den Handel am Montag starten. Das Umfeld ist allerdings recht positiv, so dass eine Kurserholung im weiteren Verlauf nicht überraschen sollte. So hat die Wall Street am Freitag nach der Thanksgiving-Feiertagspause ihre Rekordjagd wieder aufgenommen, auch gestützt von einem offenbar recht ordentlichen Verlauf der Einzelhandelsumsätze am "Black Friday".
Der DAX dürfte bei 19.570 Punkten starten nach einem Schluss von 19.626, für den Euro-Stoxx-50 zeichnet sich ein Beginn bei 4.770 nach 4.807 ab. Im Handel bleibt die Hoffnung auf eine Jahresendrally intakt. Am Devisenmarkt notiert der Euro mit 1,0535 Dollar etwas schwächer. Der Greenback wird gestützt von Aussagen von Donald Trump, Zölle von 100 Prozent auf BRIC-Staaten einzuführen, sollten diese versuchen sollten, den Dollar als Reservewährung zu ersetzen.
Positive Nachrichten kommen derweil aus China. Dort hat sich die Aktivität in der Industrie im November belebt. Der von Caixin und S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex für den verarbeitenden Sektor erhöhte sich auf 51,5 (Oktober: 50,3) Punkte. Der auf Daten der staatlichen Statistikbehörde basierende offizielle Einkaufsmanagerindex für die Industrie war im November auf 50,3 (Vormonat: 50,1) Punkte gestiegen.
S&P bestätigt Bonität von Frankreich
Genau beobachtet wird die weitere Entwicklung an den französischen Anleihemäkten. Am Morgen rentiert die 10-jährige französische Benchmarkanleihe bei 2,89 Prozent und damit weit unter den jüngsten Hochs von über 3,00 Prozent. Die Zeichen stehen also zumindest derzeit auf Entspannung. Die Ratingagentur S&P Global hatte die Bonitätsnoten Frankreichs bei stabilem Ausblick bestätigt.
Im Blick steht der Automobilsektor. Nach dem unerwarteten Rücktritt von CEO Carlos Tavares stellt man sich im Handel auf Abgabedruck bei der Stellantis-Aktie ein. Tavares hätte sein Amt eigentlich bis Anfang 2026 ausüben sollen. Hintergrund scheinen unterschiedliche Auffassungen zur Unternehmensstrategie zu sein. Erst vor einigen Wochen hatte Stellantis Teile des Management, darunter den CFO, ausgetauscht.
Wie RBC anmerkt, sei Stellantis dabei, die hohen Händlerbestände in Nordamerika abzubauen. Dies umfasse deutliche Produktionskürzungen und höhere Kaufanreize. Die Analysten glauben, dass sich dieser Prozess bis weit in das kommende Jahr fortsetzen werde, wobei Preissenkungen nicht ausgeschlossen seien, die auf die Ergebnisse drücken dürften.
VW mit Warnstreiks
Im Handel glaubt man nicht, dass die am Montag beginnenden Warnstreiks bei VW Auswirkungen auf den Aktienkurs haben werden. "Wenn überhaupt, ist das positiv für VW zu lesen, spart der Konzern doch bei den Gehältern der ohnehin nicht ausgelasteten Werke", so ein Teilnehmer. In allen Volkswagen-Werken außer Osnabrück wird es am Montag zu Warnstreiks kommen.
Im Blick stehen Covestro. Die Andienungsquote für das Adnoc-Übernahmeangebot für den Kunstoffhändler liegt bei 70 Prozent. Das Angebot kommt damit zustande, denn über 50 Prozent der Anteile hätten angedient werden müssen. Adnoc bietet 62 Euro je Covestro-Aktie. Das Papier ging am Freitag mit 57,72 Euro aus dem Handel - Anleger hatten also erhebliche Zweifel, dass das Angebot zustande kommen werde. Nun steigt der Kurs im Spezialistenhandel um 1 Prozent.
=== DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:15 Uhr % YTD EUR/USD 1,0521 -0,4% 1,0564 1,0553 -4,7% EUR/JPY 158,13 +0,1% 158,03 158,70 +1,6% EUR/CHF 0,9305 -0,0% 0,9309 0,9307 +0,3% EUR/GBP 0,8286 -0,1% 0,8297 0,8307 -4,5% USD/JPY 150,27 +0,5% 149,60 150,38 +6,7% GBP/USD 1,2698 -0,3% 1,2731 1,2706 -0,2% USD/CNH 7,2793 +0,4% 7,2528 7,2516 +2,2% Bitcoin BTC/USD 96.496,00 -1,2% 97.622,20 98.172,10 +121,6% ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 68,58 68 +0,9% +0,58 -1,9% Brent/ICE 72,43 71,84 +0,8% +0,59 -2,0% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 2.629,54 2.650,64 -0,8% -21,10 +27,5% Silber (Spot) 30,22 30,63 -1,4% -0,42 +27,1% Platin (Spot) 941,10 948,45 -0,8% -7,35 -5,1% Kupfer-Future 4,05 4,08 -0,7% -0,03 +2,5% YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/flf
(END) Dow Jones Newswires
December 02, 2024 02:14 ET (07:14 GMT)