Viking taufte seine neuesten Flussschiffe, die Viking Hathor und die Viking Sobek, mit einer besonderen Feier in Luxor, Ägypten. Als Taufpate der Viking Hathor fungierte der ehrenwerte Edward Herbert. Sein Ur-Ur-Großvater, der 5. Earl of Carnarvon, war der Wohltäter und Mitforscher von Howard Carter, bei dessen Ausgrabungen vor fast genau 102 Jahren, am 4. November 1922, das Grab von König Tutanchamun in der Nähe von Luxor entdeckt wurde.

Mohamed El Banna, Gründer von Cosmos Ägypten und Mitglied des ägyptischen Senats, diente als zeremonieller Gottvater des Wikingers Sobek. Die Viking Hathor und die Viking Hathor sind baugleiche Schwesterschiffe der Viking Aton und der Viking Osiris und wurden speziell für die Nilschifffahrt auf der beliebten 12-tägigen Ägypten & Pyramiden-Route von Viking entwickelt und in der Massara-Werft in Kairo gebaut. Die Taufe der Viking Hathor und der Viking Sobek fand an Vikings exklusivem Anlegeplatz in Luxor statt, gefolgt von einem feierlichen Abendessen im nahe gelegenen Karnak-Tempel.

Die Gäste von Viking kamen auch in den Genuss eines Auftritts von Sissel Kyrkjebø, einer der weltweit führenden Crossover-Sopranistinnen und Taufpatin der Viking Jupiter®, die die ägyptische, norwegische und britische Nationalhymne in ihrer jeweiligen Muttersprache sang. The Hon. Edward Herbert ist der Sohn von George Herbert, dem 8 Earl of Carnarvon, und Fiona Carnarvon, der Countess of Carnarvon.

In seiner neuen Rolle als Pate schließt sich Edward seinem Vater und seiner Mutter an, die auch die ersten "Paten" von Viking sind. Im Jahr 2022 wurde Lord Carnarvon der erste Pate von Viking, der diese Rolle für den Wikinger Osiris übernommen hat. Lady Carnarvon ist die Taufpatin eines Wikinger-Langschiffs, der Viking Skadi, und eines Ozeanschiffs, der Viking Mars®.

Edwards Ururgroßvater, der 5 Earl of Carnarvon, arbeitete 16 Jahre lang in Luxor und entdeckte später, im Jahr 1922, zusammen mit seinem Kollegen Howard Carter das Grab von König Tutankhamen. In Lady Carnarvons neuestem Buch The Earl and the Pharaoh:From the Real Downton Abbey to the Discovery of Tutankhamun (Der Graf und der Pharao: Vom echten Downton Abbey zur Entdeckung von Tutanchamun) erkundet sie das unvergleichliche Leben des 5 Earl of Carnarvon und erzählt die Geschichte hinter den Kulissen der historischen Entdeckung. Seit Jahren bietet Viking seinen Gästen eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Leben auf Highclere Castle zu erleben. Highclere Castle ist die Heimat des Earl und der Countess of Carnarvon und das historische Anwesen, das als Drehort von Downton Abbey bekannt ist.

Unter den vielen Talenten des 5 Earl war er ein begeisterter Amateurfotograf mit einem künstlerischen Auge für Komposition. Seine Fotografien befinden sich heute in Highclere Castle und werden in Fotoalben in der Bibliothek aufbewahrt. Sie zeigen den Prozess der Entdeckung und Ausgrabung des Grabes von Tutanchamun sowie Szenen aus dem täglichen Leben im Ägypten der damaligen Zeit. Mit freundlicher Genehmigung haben die Carnarvons Viking erlaubt, diese private Sammlung für die Gäste an Bord der Viking Hathor und der Viking Sobek sowie ihrer Schwesterschiffe, der Viking Osiris und der Viking Aton, zugänglich zu machen.

Mit seinen außergewöhnlichen kommunikativen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten und seinem tiefen Interesse an den Kulturen der Welt, war Mohamed El Banna für eine Karriere in der Reisebranche prädestiniert. Er machte einen Bachelor-Abschluss in Handel und begann 1970 im Tourismus zu arbeiten. Sieben Jahre später gründete er die Cosmos Tourism Company (heute Cosmos Egypt), einen Reiseveranstalter mit Sitz in Kairo und das älteste Reisezielmanagementunternehmen des Landes.

Er leitet das Unternehmen weiterhin zusammen mit seinem Sohn Sherif El Banna, der als CEO fungiert. Viking ist stolz darauf, seit mehr als 15 Jahren mit Cosmos Egypt und Herrn El Banna zusammenzuarbeiten, um die Erkundung des Nils zu fördern. Als exklusiver Reiseveranstalter von Viking in Ägypten kümmert sich das Unternehmen weiterhin um den gesamten Bodenbetrieb und den Transport für Landausflüge und hilft bei der Suche nach englischsprachigen Reiseleitern und Ägyptologen.

Herr El Banna hat Viking auch bei der Gründung seiner operativen Abteilung in Ägypten geholfen, die heute mehr als 500 Mitarbeiter des Unternehmens umfasst, die im Land arbeiten. Durch diese umfangreichen Partnerschaften bietet Viking seinen Gästen in Ägypten stets ein preisgekröntes und nahtloses Reiseerlebnis. Als einer der engagiertesten Reisebotschafter Ägyptens hat Herr El Banna im Laufe seiner bedeutenden Karriere mehrere einflussreiche Regierungspositionen bekleidet.

Von 1986 bis 1994 war er Mitglied der Tourismuskammer und von 2005 bis 2015 war er zwei Amtszeiten lang stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Tourismus und Altertümer im Repräsentantenhaus. Derzeit ist er Senator im ägyptischen Senat, eine Funktion, die er bis zum Ende seiner fünfjährigen Amtszeit im Jahr 2025 ausüben wird. Die neue Viking Hathor und die Viking Sobek bieten Platz für 82 Gäste in 41 Kabinen und sind inspiriert von den preisgekrönten Fluss- und Hochseeschiffen von Viking mit dem eleganten skandinavischen Design, für das Viking bekannt ist.

Als baugleiche Schwesterschiffe der Viking Osiris und der Viking Aton verfügen die Viking Hathor und die Viking Sobek über einige Aspekte, die den Gästen von Viking vertraut sind, wie z.B. den charakteristischen quadratischen Bug und die Innen-/Außen-Aquavit-Terrasse. Weitere Schiffe der Ägypten-Flotte sind die Viking Ra und die MS Antares. Viking plant, in den nächsten zwei Jahren vier weitere Schiffe in Betrieb zu nehmen - die Viking Amun und die Viking Thoth im Jahr 2025 und die Viking Sekhmet und die Viking Ptah im Jahr 2026 - womit die Flotte von Viking auf 10 Schiffe auf dem Nil anwachsen würde.

Während der 12-tägigen Pharaonen & Pyramiden-Reise beginnen die Gäste mit einem dreitägigen Aufenthalt in einem erstklassigen Hotel in Kairo, wo sie ikonische Stätten wie die Großen Pyramiden von Gizeh, die Nekropole von Sakkara, die Moschee von Muhammad Ali oder das Große Ägyptische Museum besuchen können. Anschließend fliegen die Gäste nach Luxor, wo sie die Tempel von Luxor und Karnak besichtigen, bevor sie an Bord eines Viking Flussschiffes zu einer achttägigen Kreuzfahrt auf dem Nil gehen, bei der sie das Grab von Nefertari im Tal der Königinnen und das Grab von Tutanchamun im Tal der Könige besuchen, sowie Ausflüge zum Tempel von Khnum in Esna, zum Dendera-Tempelkomplex in Qena, zu den Tempeln von Abu Simbel und zum Hohen Damm in Assuan sowie ein Besuch in einem farbenfrohen nubischen Dorf, wo die Gäste eine traditionelle Grundschule erleben können. Schließlich endet die Reise mit dem Rückflug nach Kairo für eine letzte Nacht in der antiken Stadt.