Vertical Aerospace gab bekannt, dass es eine hybrid-elektrische Senkrechtstarter-Variante (VTOL) seines Flugzeugs VX4 entwickelt, um die Reichweite und Nutzlastkapazitäten zu erweitern und damit neue Marktchancen im bereits beträchtlichen Markt für urbane Luftmobilität mit einem Gesamtvolumen von 1 Billion US-Dollar zu erschließen. Die Hybrid-Elektro-Strategie von Vertical baut auf dem vollelektrischen VX4 und der Flightpath 2030-Strategie auf und ermöglicht neue Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Verteidigung, Logistik und kommerzielle Anwendungen, einschließlich Luftrettungsdiensten, die eine größere Reichweite und höhere Nutzlast erfordern, als aktuelle eVTOL-Plattformen bieten können. Das Hybridantriebssystem der zweiten Generation von Vertical, das seit 18 Monaten im Vertical Energy Centre entwickelt wird, wird in einen der vollwertigen Prototypen des Unternehmens vom Typ VX4 nachgerüstet und soll im zweiten Quartal 2026 mit den Flugtests beginnen.
Wichtigste Zielmerkmale der hybrid-elektrischen Variante von Vertical: Reichweite: Bis zu 1.000 Meilen, eine Verzehnfachung gegenüber dem vollelektrischen Flugzeug. Bemannte und unbemannte Einsatzmöglichkeiten: Die hybrid-elektrische Technologie kann autonom, ferngesteuert oder mit einem Piloten eingesetzt werden. Die unbemannten Einsatzmöglichkeiten lassen sich nahtlos in das bestehende Flugsteuerungssystem integrieren, das derzeit von Honeywell entwickelt wird.
Missionssicherheit: Basierend auf der Redundanz und Fehlertoleranz des VX4, was das Vertrauen in missionskritische Einsätze erhöht. Erstklassiges Hybrid-Elektro-Potenzial dank proprietärer Batterietechnologie und Flugzeugzelle: Die proprietäre Batterieplattform von Vertical, die im eigens dafür errichteten Vertical Energy Centre entwickelt wurde, ist eine wichtige Komponente der Hybrid-Elektro-Technologie. Die Batterie von Vertical wird die überlegene Reichweite und Nutzlastkapazität des Hybridantriebs unterstützen und damit eine erstklassige Leistung für missionskritische Anwendungsfälle ermöglichen.
Das Hybridteam von Vertical hat fortschrittliche Steuerungssysteme entwickelt, die einen sicheren Betrieb und Redundanz gewährleisten und die strengen Sicherheitsstandards der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) und der britischen Zivilluftfahrtbehörde (CAA) für eVTOL-Flüge erfüllen. In Benchmark-Tests wurde die Hybrid-Elektroarchitektur bereits validiert, einschließlich der erfolgreichen Integration von Steuerungsalgorithmen zwischen dem Antrieb und der Batterie. Der VX4 von Vertical ist ein pilotiertes, vierplätziges elektrisches Senkrechtstart- und Landeflugzeug (eVTOL) mit null Betriebsemissionen.
Vertical kombiniert Partnerschaften mit führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen wie GKN, Honeywell und Leonardo mit der Entwicklung einer eigenen Batterie- und Propellertechnologie, um das weltweit fortschrittlichste und sicherste eVTOL-Flugzeug zu entwickeln. Vertical hat rund 1.500 Vorbestellungen für die VX4 von Kunden aus vier Kontinenten, darunter American Airlines, Japan Airlines, GOL und Bristow. Das erfahrene Führungsteam von Vertical mit Hauptsitz in Bristol, dem Zentrum der britischen Luft- und Raumfahrtindustrie, stammt aus führenden Automobil- und Luftfahrtunternehmen wie Rolls-Royce, Airbus, GM und Leonardo.
Gemeinsam haben sie bereits über 30 verschiedene zivile und militärische Flugzeuge und Antriebssysteme zertifiziert und unterstützt.