Die Untersuchungen der Environmental Protection Agency (EPA) wurden durch eine Untersuchung des Wall Street Journal über bleihaltige Telekommunikationskabel in den Vereinigten Staaten ausgelöst. Die EPA hat in der Nähe von Telekommunikationskabeln in den Städten Coal Center in Pennsylvania und Kalifornien Bodenproben auf Blei untersucht.
Die EPA hat eine nationale Arbeitsgruppe eingerichtet, die über die nächsten Schritte zur Gewährleistung der Sicherheit der Bevölkerung beraten soll. Dazu können weitere Analysen gehören, um besser zu verstehen, ob die Kabel Blei freigesetzt haben und weiterhin freisetzen.
Die EPA hatte zuvor erklärt, dass die Tests in West Orange, New Jersey, darauf hindeuten, dass "keine unmittelbare Bedrohung für die Gesundheit der Menschen in der Umgebung besteht".
Die EPA sagte, dass die Ergebnisse aus Pennsylvania zeigen, dass einige Bodenproben Bleikonzentrationen aufweisen, die über dem EPA-Screeningwert von 400 Teilen pro Million liegen.
"Bei der Bewertung der Daten durch die EPA wurde berücksichtigt, dass die meisten der untersuchten Flächen mit Gras bewachsen sind und sich dort keine Kinder für längere Zeit aufhalten", so die Behörde weiter.
Anfang dieses Monats teilte Verizon mit, dass die von ihm in Auftrag gegebenen Blei-Bodentests Dritter und die Tests des Staates New York in Wappingers Falls zu dem Schluss kamen, dass die Bleikonzentrationen kein Risiko für die öffentliche Gesundheit darstellen. Verizon sagte, die Tests Dritter stimmten mit den EPA-Testergebnissen in West Orange überein.
Verizon hat sich am Donnerstag nicht sofort geäußert, erklärte aber diesen Monat vor dem Kongress, dass "wir die Behauptungen des Wall Street Journal skeptisch gesehen, aber ernst genommen haben, weil wir der Gesundheit und Sicherheit unserer Gemeinden und unserer Mitarbeiter höchste Priorität einräumen."
Im Juli fielen die Aktien von AT&T auf den niedrigsten Stand seit dreißig Jahren, nachdem Analysten die Aktie nach dem Bericht, dass AT&T überall in den Vereinigten Staaten giftige Bleikabel vergraben hat, herabgestuft hatten.
Die AT&T-Aktien haben sich weitgehend erholt und liegen jetzt 2% unter dem Kurs vor dem Bericht. AT&T lehnte eine unmittelbare Stellungnahme am Donnerstag ab.