Vale S.A. teilte mit, dass das Unternehmen mit der Inbetriebnahme des Capanema-Maximierungsprojekts (?Projekt?) begonnen hat, das darauf abzielt, im Mariana-Komplex im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais etwa 15 Mio. Tonnen Eisenerz zu fördern. Das Projekt umfasst Investitionen zur Reaktivierung der Capanema-Mine, die Einrichtung eines Langstrecken-Förderbandes und Anpassungen des Lager- und Verladehofs am Bahnterminal Timbopeba. Capanema wird in vollem Umfang autonome Geländewagen für den Betrieb einsetzen und damit für mehr Sicherheit und Effizienz sorgen.

Die Anlage wird Sintermaterial nach dem natürlichen Feuchtigkeitsverfahren produzieren, ohne dass Abraum anfällt. Dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Erreichung der Eisenerzproduktionsprognose von 340-360 Mio. Tonnen im Jahr 2026 und erhöht die Flexibilität des Betriebs und des Produktportfolios.