Italiens zweitgrößte Bank, UniCredit, hat ihr italienisches Lebensversicherungsgeschäft ins eigene Haus geholt und wird einen Antrag auf Kapitalerleichterungen stellen, die als ,,dänischer Kompromiss" für Banken gelten, die Versicherer besitzen.
Unter der Leitung von CEO Andrea Orcel sucht UniCredit nach Wegen, die Einnahmen aus Gebühren zu steigern, und hat dazu ihre Lebensversicherungspartner in Italien ausgekauft. Damit übernimmt die Bank die vollständige Kontrolle über ihre lokalen Joint Ventures mit CNP Assurances und Allianz.
Durch diese beiden Transaktionen wird die Bank im Vergleich zu 2024 bis zum Jahr 2027 jährlich 400 Millionen Euro zusätzlich an Versicherungserträgen erwirtschaften.
Das italienische Joint Venture mit dem französischen Versicherer CNP firmiert nun unter dem Namen UniCredit Life Insurance (ULI), während das mit Allianz in UniCredit Vita Assicurazioni (UVA) umbenannt wurde, wie das Unternehmen mitteilte.
Beide Einheiten werden von Alessandro Santoliquido, dem Leiter des Versicherungsgeschäfts der UniCredit-Gruppe, geführt. ULI und UVA sollen laut Mitteilung im Jahr 2026 fusionieren.
UniCredit erklärte, das daraus entstehende Unternehmen werde eine führende Position in margenstarken Segmenten wie fondsgebundenen Lebensversicherungen und Risikolebensversicherungen einnehmen.
UniCredit kündigte zudem an, einen Antrag auf Einstufung als Finanzkonglomerat zu stellen, wodurch das Unternehmen einer verstärkten Aufsicht unterliegt, um von den günstigen Kapitalvorschriften des dauerhaft geltenden ,,dänischen Kompromisses" gemäß den EU-Regeln zu profitieren.
Der dänische Kompromiss verringert die Kapitalanforderungen für Banken, die Versicherer besitzen, indem sie das Kapital nur risikogewichtet für Versicherungsanlagen vorhalten müssen, anstatt diese vollständig vom Eigenkapital abzuziehen.
Im Bereich der Schaden- und Unfallversicherungen wird UniCredit weiterhin mit Allianz über das Joint Venture UniCredit Allianz Assicurazioni zusammenarbeiten.
Die Kapitalbelastung von 25 Basispunkten, die durch die am Freitag angekündigte Maßnahme entsteht, werde ausgeglichen, sobald UniCredit als Finanzkonglomerat eingestuft ist und die Vorteile des dänischen Kompromisses in Anspruch nehmen kann, teilte das Unternehmen mit.