(Alliance News) – Der Countdown für das Treffen zwischen UniCredit und der Regierung über die Bedingungen der Golden Power im Zusammenhang mit dem Übernahmeangebot für Banco BPM läuft.
Wie der Corriere della Sera am Mittwoch berichtet, werden morgen Top-Manager des Instituts unter der Leitung von Andrea Orcel und Stefano Di Stefano vom MEF an den Verhandlungstisch treten.
Unterdessen treibt der Markt UniCredit voran, wobei Analysten von Barclays, Morgan Stanley, Deutsche Bank, Equita und HSBC das Kursziel auf bis zu 65,5 Euro angehoben haben.
Die Bewegungen bei den wichtigsten Bankaktien halten an. Nach Mediobanca, die in den letzten zwei Wochen 10 % ihres Kapitals wechselte, war gestern MPS an der Reihe, die mit einem Anstieg von 4,2 % und Rekordvolumina schloss. Die Marktteilnehmer streben nun eine Verringerung des Abschlags zwischen MPS und Mediobanca an, der auf 10,4 % gesunken ist.
Am 19. Mai werden beide Banken ihre Dividende ausschütten. Unterdessen gibt es Bewegungen im Kapital: Die Fondazione Cariplo hat ihren Anteil an MPS verkauft und damit 36,6 Millionen Euro eingenommen, nachdem sie 2022 für die Erhöhung von 2,5 Milliarden Euro eingestiegen war. Auch andere Stiftungen könnten dies getan haben und damit Platz für neue Investoren geschaffen haben.
Schließlich hat Confagricoltura Milano Lodi Monza Brianza 20.000 Aktien der Banco BPM erworben und damit ihre Unterstützung für die unabhängige Strategie des Instituts bekräftigt. Darüber hinaus hat UniCredit im Rahmen des Übernahmeangebots für Anima 2 % der SGR an Banco verkauft und damit 42 Millionen Euro eingenommen.
Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, Senior Reporter bei Alliance News
Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com
Copyright 2025 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.