Der französische Videospielverleger Ubisoft gab am Mittwoch bekannt, dass die Ergebnisse im zweiten Quartal aufgrund von Schwierigkeiten bei einigen mit Spannung erwarteten Spielen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen sind, aber die Gruppe bestätigt, dass sie ihre Finanzziele für 2024-2025 beibehalten wird.

Die Nettobuchungen für das zweite Quartal fielen um 36,3% (bei konstanten Wechselkursen) im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Geschäftsjahres 2023-2024. Sie beliefen sich auf 352,3 Millionen Euro.

Der Hersteller der Videospiele Assassin's Creed und Rabbids berichtete einen Umsatzrückgang von 36,1% bei konstanten Wechselkursen im Jahresvergleich für das zweite Quartal.

Ubisoft gab an, dass er für das dritte Quartal 2024-2025 einen Nettobetrag von ungefähr 380 Millionen Euro erwartet.

"Trotz der jüngsten Schwierigkeiten setzen wir die tiefgreifende Transformation von Ubisoft fort, um das Niveau an Kreativität und Innovation, das den Erfolg von Ubisoft begründet hat, wiederzuerlangen und gleichzeitig die Ausführung und Vorhersagbarkeit zu verbessern", sagte der Generaldirektor und Mitbegründer der Gruppe Yves Guillemot in einer Erklärung.

Seit Anfang des Jahres hat die Aktie von Ubisoft, die ziemlich unter Druck steht, etwa 40% ihres Wertes verloren.

Ende September gab der Hersteller von Videospielen bekannt, dass er seine finanziellen Ziele für 2024-2025 nach unten korrigiert hat. Ubisoft erklärte diese Revision als "Widerspiegelung der Entscheidungen, die für die neue Ausgabe seines Vorzeigespiels "Assassin's Creed Shadows" getroffen wurden" und "eines schwächer als erwarteten Starts" von Star Wars Outlaws. Très attendu, ce dernier était sorti fin août.

Ubisoft beschloss, die Veröffentlichung von "Assassin's Creed Shadows", die ursprünglich für November geplant war, auf Februar 2025 zu verschieben.

(verfasst von Florence Loève, herausgegeben von Kate Entringer)