Zu einer Liste hinzufügen
Markt geschlossen -
Andere Börsenplätze
|
Vorbörslich 13:29:02 | |||
85,12 USD | +1,42 % |
|
84,80 | -0,38 % |
Übersicht: Uber Technologies, Inc.
- Das Unternehmen weist solide Fundamentaldaten auf. Mehr als 70% der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität, Verschuldung und Vorhersagbarkeit.
- Generell und bei einem kurzfristigen Anlagehorizont stellt sich die fundamentale Situation des Unternehmens attraktiv dar.
- Der MSCI ESG-Score des Unternehmens schneidet besonders gut ab. Dieser Score ist ein Nachhaltigkeits-Ranking, das Unternehmen innerhalb einer Branche vergleicht.
Stärken: Uber Technologies, Inc.
- Die Analystenschätzungen zur Geschäftsentwicklung des Konzerns sind sehr positiv. Es wird erwartet, dass der Umsatz in den nächsten Jahren stark ansteigen wird.
- Der Konzern generiert erhebliche Margen und ist folgerichtig sehr profitabel.
- Das Unternehmen verfügt über eine solide finanzielle Situation angesichts seines hohen Liquiditätsbestandes und großer Gewinnspannen.
- Über die vergangenen 12 Monate haben die Analysten ihre Schätzungen zur Rentabilität über die kommenden Berichtszeiträume deutlich nach oben revidiert.
- Die Revisionen beim Gewinn pro Aktie fielen in den letzten 4 Monaten sehr stark zu Gunsten von Anhebungen der Schätzungen aus.
- Die Analysten sind im Hinblick auf diese Aktie positiv gestimmt. Der durchschnittliche Konsensus empfiehlt den Kauf bzw. eine Übergewichtung der Aktie.
- Das durchschnittliche Kursziel der Analysten, die der Aktie folgen, wurde in den letzten vier Monaten deutlich nach oben korrigiert.
- Die Streuung der Kursziele ist relativ gering, was auf einen Analystenkonsens in der Bewertung des Unternehmens und seiner Aussichten hindeutet.
- In der Vergangenheit hat der Konzern oft Bilanzergebnisse veröffentlicht, die über den Erwartungen der Analysten lagen.
Schwächen: Uber Technologies, Inc.
- Der für das Unternehmen für die nächsten Jahre prognostizierte Gewinn pro Aktie (EPS) ist eine bedeutende Schwäche.
- Mit einem KGV 2025 von 29.78 X Unternehmensgewinn befindet sich das Unternehmen auf einem relativ hohen Bewertungsniveau.
- Bei einem geschätzten Unternehmenswert von 3.47 X Jahresumsatz erscheint das Unternehmen großzügig bewertet zu sein.
- In Relation zum Wert der Sachanlagen erscheint die Bewertung des Unternehmens relativ hoch.
Bewertungs-Chart: Uber Technologies, Inc.
Quelle: Surperformance
ESG-Chart: Uber Technologies, Inc.
Quelle: MSCI
Zu einer Liste hinzufügen 0 ausgewählt | Fundamentaldaten | Bewertung | Überarbeitungen fundamentaler Schätzungen | Kap.($) | |
---|---|---|---|---|---|
178 Mrd. | |||||
589 Mrd. | |||||
521 Mrd. | |||||
147 Mrd. | |||||
124 Mrd. | |||||
93,96 Mrd. | |||||
84,69 Mrd. | |||||
46,58 Mrd. | |||||
34,57 Mrd. | |||||
29,84 Mrd. | |||||
Durchschnitt | 184,9 Mrd. | ||||
Gewichteter Durchschnitt nach Marktkapitalisierung |
Investment
Trader
ESG MSCI
A
Finanzen
Umsatzwachstum
Anstieg Gewinn pro Aktie
Rentabilität
Nettogewinn
Finanzielle Gesundheit
Bewertung
KGV
EV/ Sales
EV/EBITDA
KBV
Dividendenrendite
-
Revisionen
Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4 Monate
Umsatzschätzungen 1 Monat
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate
Analystenschätzungen
Empfehlungen der Analysten
Verlauf d. Empfehlungen 4M
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf Kursziel 12M
Vorhersagbarkeit
Qualität der Veröffentlichungen
Analysten-abdeckung
Divergenz der Analystenempfehlungen
Streuung beim Kursziel
Streuung bei den Analystenmeinungen
ESG
ESG: Umwelt
ESG: Soziales
ESG: Management
ESG: Kontroversen
ESG: Ethische Kontroversen
ESG: Menschenrechts-Kontroversen
ESG: Steuersubventions-Kontroversen
ESG: Entspricht dem islamischen Finanzwesen
-
Chartanalyse
Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
- Börse
- Aktien
- A2PHHG Aktie
- Ratings Uber Technologies, Inc.
Bitte wählen Sie Ihre Ausgabe
Alle länderspezifischen Finanzinformationen

MarketScreener is also available in this country: United States.
Switch edition
Bei der aktuellen länderspezifischen Edition bleiben