Dennoch wird erwartet, dass der weltgrößte Automobilhersteller einen operativen Quartalsgewinn von fast 8 Milliarden Dollar erzielen wird, da sich die Autofahrer in mehreren wichtigen Märkten für Benzin-Batterie-Hybride entscheiden, die in der Regel höhere Gewinnspannen erzielen als herkömmliche Benzinfahrzeuge.
Dennoch deuten die jüngsten Verkaufs- und Produktionszahlen auf eine leichte Abschwächung bei Toyota hin. Das Unternehmen musste die Auslieferung von zwei Modellen in den Vereinigten Staaten aussetzen und hat, wie seine globalen Konkurrenten, mit einem harten Wettbewerb in China zu kämpfen, dem größten Automarkt der Welt, in dem die Nachfrage nach Elektroautos nicht abgekühlt ist.
Es wird erwartet, dass der japanische Autohersteller im Zeitraum Juli-September einen Rückgang des operativen Gewinns um 14% gegenüber dem Vorjahr auf 1,2 Billionen Yen (7,9 Milliarden Dollar) verzeichnen wird. Dies geht aus dem Durchschnitt von neun Analystenschätzungen in einer LSEG-Umfrage hervor.
Dies wäre der erste Gewinnrückgang seit dem gleichen Quartal im Jahr 2022. Das Unternehmen hat bereits mitgeteilt, dass der weltweite Quartalsumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 4% und die Produktion um 7% gesunken ist.
Toyotas Strategie, sein Hybridangebot in den USA zu erweitern, könnte das Unternehmen weniger anfällig für eine Kürzung der Subventionen für Elektroautos oder ähnliche potenzielle politische Änderungen in Washington machen, je nach Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen in dieser Woche.
Hybride machten 41% der weltweiten Verkäufe von Toyota im Zeitraum Juli-September aus, das sind 1,1 Millionen Fahrzeuge, einschließlich der Luxusmarke Lexus, verglichen mit 33% im gleichen Zeitraum des letzten Jahres, wie das Unternehmen mitteilte.
Unter den traditionellen Automobilherstellern gilt Toyota als einer derjenigen, die am langsamsten bei der Einführung von Elektrofahrzeugen vorankommen. Rein batteriebetriebene Elektrofahrzeuge machten in den ersten neun Monaten des Jahres nur 1,5 % seiner weltweiten Verkäufe aus.
Der Vorstandsvorsitzende von Toyota, Akio Toyoda, argumentierte letzten Monat, dass eine reine Elektroauto-Zukunft zu Arbeitsplatzverlusten in der gesamten Autoindustrie führen würde.
Toyota behielt seine Gewinnschätzung für das Gesamtjahr unverändert bei, als es die Ergebnisse für das April-Juni Quartal bekannt gab, und prognostizierte einen Rückgang von 20% im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr aufgrund der erwarteten Investitionen in seine Strategie und seine Zulieferer.
Die Aktien von Toyota sind in diesem Jahr bisher um 3% gestiegen. In US-Dollar gerechnet sind sie um 2% gestiegen, während der Kurs des Elektroauto-Rivalen Tesla im gleichen Zeitraum um 2% gefallen ist.
($1 = 152.1200 Yen)