Carnegie glaubt, dass Dometic und Thule von Husqvarna negativ beeinflusst werden könnten - Di
Am 10. Dezember 2024 um 11:05 Uhr
Teilen
Der Forst- und Gartengerätehersteller Husqvarna hat am Montagabend eine Gewinnwarnung herausgegeben. Es war das zweite Quartal in Folge und das vierte Mal in drei Jahren, dass dies geschah. Sowohl der Umsatz als auch der Betriebsgewinn werden voraussichtlich deutlich niedriger ausfallen als von Analysten erwartet.
Die Aktien der Freizeitunternehmen Thule und Dometic fielen am Dienstag an der Stockholmer Börse im Gefolge der Gewinnwarnung von Husqvarna.
In einer aktuellen Analyse schätzt Carnegie, dass die neue Gewinnwarnung von Husqvarna einen begrenzten Einfluss auf Thule hat, aber "bedeutender" für Dometic ist. Das berichtet Dagens industri.
Als Husqvarna im dritten Quartal schwache Zahlen meldete, hat Thule kräftig geliefert.
Die Gründe für die Warnung von Husqvarna sind unter anderem, dass sich die Einzelhändler darauf konzentrieren, ihre Lagerbestände abzubauen, anstatt neue zu kaufen, sowie mehr Werbeaktivitäten und ein ungünstiger Produktmix.
Um 11.00 Uhr am Dienstag hatten Husqvarna 6,5 Prozent verloren, während Dometic um 3,1 Prozent und Thule um 1,0 Prozent nachgaben.
Teilen
Zum Originalartikel.
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Korrektur wünschen
Die Thule Group AB ist ein in Schweden ansässiges Unternehmen, das sich mit der Entwicklung und Herstellung von Sport-, Outdoor- und Cargo-Produkten beschäftigt. Sein Angebot ist in zwei Geschäftsbereiche unterteilt: Outdoor&Bags und Specialty. Das Segment Outdoor&Bags umfasst drei Produktkategorien: Sport- und Frachtträger, Taschen für elektronische Geräte und andere Outdoor- und Taschen sowie mehrere Produktgruppen, nämlich Fahrrad- und Autoträger, Wasser- und Winterträger, Kamerataschen, Laptoptaschen, Produkte für Freizeitfahrzeuge, Dachgepäckträger sowie Sport- und Reisetaschen, um nur einige zu nennen. Das Segment Specialty umfasst zwei Produktkategorien: Arbeitsgeräte und Schneeketten sowie Produktgruppen wie Pick-up-Truck-Werkzeugkästen und Schneeketten für Profis und Verbraucher. Die Marken des Unternehmens sind Thule, Case Logic, Konig, UWS, TracRac und SportRac. Die Produkte werden an Einzelhändler, Distributoren und Großhändler verkauft und sind in mehr als 130 Ländern erhältlich. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Thule Group.