Markt geschlossen -
Andere Börsenplätze
|
% 5 Tage | % 1. Jan. | ||
574,85 USD | +0,05 % | +2,34 % | +10,50 % |
21.01. | THERMO FISHER SCIENTIFIC INC. : Bewertung von Stephens Inc. kaufen | ZM |
15.01. | US-Regierung will Ausfuhr von Biotechnologie-Ausrüstung nach China beschränken | MT |
Übersicht: Thermo Fisher Scientific Inc.
- Laut MSCI ist der ESG-Score des Unternehmens für seine Branche gut.
Stärken: Thermo Fisher Scientific Inc.
- Das Verhältnis von EBITDA zu Umsatz ist relativ hoch, was zu hohen Margen vor Abschreibungen und Steuern führt.
- Der Konzern generiert erhebliche Margen und ist folgerichtig sehr profitabel.
- Die Analysten sind im Hinblick auf diese Aktie positiv gestimmt. Der durchschnittliche Konsensus empfiehlt den Kauf bzw. eine Übergewichtung der Aktie.
- Die Meinungen der Analysten haben sich in den letzten vier Monaten deutlich verbessert.
- In den letzten zwölf Monaten haben die Analysten ihre Meinungen deutlich nach oben korrigiert.
- Die Schätzungen der verschiedenen Analysten zur Entwicklung der Geschäftsaktivität sind relativ ähnlich. Dies resultiert aus der guten Vorhersagbarkeit in Verbindung mit der Geschäftsaktivität des Unternehmens und/oder einer ausgezeichneten Kommunikation des Unternehmens gegenüber Analysten.
- Die Kursziele der Analysten liegen alle relativ nah beieinander, was eine gute Sicht auf die Bewertung des Unternehmens widerspiegelt.
- In der Vergangenheit hat der Konzern oft Bilanzergebnisse veröffentlicht, die über den Erwartungen der Analysten lagen.
Schwächen: Thermo Fisher Scientific Inc.
- Die erwartete Umsatzentwicklung führt zum Rückschluss einer durschnittlichen Wachstumsrate über die kommenden Geschäftsjahre.
- Das Unternehmen befindet sich in einer Situation hoher Verschuldung und verfügt nicht über einen großen Spielraum für Neuinvestitionen.
- Die Bewertung des Konzerns, basierend auf dem Unternehmensgewinn, erscheint relativ hoch. Die Unternehmensbewertung beläuft sich derzeit auf 35.27 X Gewinn/Aktie, der für das laufende Bilanzjahr erwartet wird.
- Das Verhältnis von "Unternehmenswert zu Umsatz" siedelt das Unternehmens unter den weltweit teuersten Unternehmen an.
- Das Unternehmen erscheint angesichts seiner Bilanzhöhe hoch bewertet zu sein.
- Das Unternehmen ist angesichts des generierten Cashflows hoch bewertet.
- Das Unternehmen schüttet keine oder nur wenig Dividende aus und weist daher nur eine niedrige oder keine Dividendenrendite auf.
Bewertungs-Chart: Thermo Fisher Scientific Inc.
ESG-Chart: Thermo Fisher Scientific Inc.
Zu einer Liste hinzufügen 0 ausgewählt | Fundamentaldaten | Bewertung | Momentum | Kap. ($) | |
---|---|---|---|---|---|
220 Mrd. | |||||
217 Mrd. | |||||
176 Mrd. | |||||
148 Mrd. | |||||
62,91 Mrd. | |||||
43,58 Mrd. | |||||
40,72 Mrd. | |||||
39,9 Mrd. | |||||
38,15 Mrd. | |||||
36,32 Mrd. | |||||
Durchschnitt | 102,3 Mrd. | ||||
Gewichteter Durchschnitt nach Marktkapitalisierung |
Finanzen
Bewertung
Momentum
Analystenschätzungen
Vorhersagbarkeit
ESG
Chartanalyse
- Börse
- Aktien
- 857209 Aktie
- Ratings Thermo Fisher Scientific Inc.
MarketScreener is also available in this country: United States.
Switch edition