Die Aktien des in Orrville, Ohio, ansässigen Unternehmens fielen im vorbörslichen Handel um etwa 7 %.
Hersteller von verpackten Lebensmitteln, darunter J.M. Smucker, Kraft Heinz und Campbell's Co, haben ihre Produktpreise erhöht, um den höheren Kosten für Rohstoffe wie Rohkaffee entgegenzuwirken, die ihren Umsatz beeinträchtigt haben.
J.M. Smucker gehört zu den Unternehmen, die am stärksten von der sich ständig ändernden Zollpolitik der Trump-Regierung betroffen sind, die weltweit Unternehmen in Schwierigkeiten gebracht und Verbraucher verunsichert hat.
Das Unternehmen rechnet mit einem Jahresgewinn zwischen 8,50 und 9,50 US-Dollar pro Aktie, während Analysten laut Daten von LSEG von 10,26 US-Dollar pro Aktie ausgehen.
Der Hersteller von Uncrustables-Sandwiches gab bekannt, dass seine Prognose für das Geschäftsjahr 2026 die Auswirkungen der Zölle, Veränderungen im Verbraucherverhalten sowie die anhaltende Inflation bei den Inputkosten berücksichtigt.
Für das vierte Quartal verzeichnete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 2,14 Milliarden US-Dollar, verglichen mit den Schätzungen von 2,19 Milliarden US-Dollar.
Der Nettoumsatz des Unternehmens wurde in diesem Quartal durch Rückgänge in den Bereichen Tiernahrung, gebackene Snacks sowie tiefgekühlte Handheld-Produkte und Brotaufstriche in den Vereinigten Staaten beeinträchtigt.
Der Nettoumsatz im Segment Haustiernahrung, das etwa 19 % des Gesamtumsatzes ausmacht, sank um 12,6 %, während der Umsatz im Segment Tiefkühlkost im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 % zurückging. (Berichterstattung von Anuja Bharat Mistry in Bengaluru; Redaktion: Vijay Kishore)