Nach dem Gewinnrückgang im abgelaufenen Geschäftsjahr müssen sich die Aktionäre von Stabilus mit weniger Dividende zufriedengeben. Der Autozulieferer will pro Aktie eine Dividende von 1,15 Euro je Aktie zahlen nach 1,75 Euro im Vorjahr.
WARBURG PINCUS
hat seine Beteiligung an der Ionos Group fast halbiert. Der Anteil von Warburg Pincus ist auf 8,66 Prozent von zuvor 16,16 Prozent gesunken.
BP
und das japanische Energieerzeugungsunternehmen JERA werden bis zu 5,8 Milliarden Dollar bis Ende 2030 investieren, um ein globales Offshore-Windenergie-Joint Venture zu gründen.
DOW
verkauft Anteile an ausgewählten Infrastrukturanlagen an der US-Golfküste an einen von Macquarie Asset Management verwalteten Fonds. Das US-Chemieunternehmen erwartet für eine 40-prozentige Beteiligung etwa 2,4 Milliarden Dollar.
LG ELECTRONICS
plant den Verkauf von 15 Prozent der Anteile an seiner indischen Tochtergesellschaft über einen Börsengang - zwei Monate nach dem Rekord-Börsengang des südkoreanischen Automobilherstellers Hyundai Motor India.
OMNICOM/INTERPUBLIC
In den USA könnte aus einer Fusion von Omnicom Group und Interpublic Group die größte Werbeagentur der Welt hervorgehen. Informierte Kreise berichteten, dass Omnicom, die weltweite Nummer drei der Branche, fortgeschrittene Gespräche über eine Übernahme der viertgrößten Gruppe Interpublic führt.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/flf
(END) Dow Jones Newswires
December 09, 2024 07:02 ET (12:02 GMT)