Die Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit von Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden nehmen ab, aber sie liegen immer noch hinter den gasbetriebenen Fahrzeugen zurück, wie eine Umfrage einer einflussreichen amerikanischen Non-Profit-Organisation am Donnerstag ergab.

Laut der jährlichen Umfrage von Consumer Reports (CR) haben Elektroautos 42% mehr Probleme als ihre benzinbetriebenen Pendants, während es im letzten Jahr noch 79% waren.

Plug-in-Hybride haben 70% mehr Probleme als Modelle mit Verbrennungsmotor, was eine Verbesserung gegenüber den 146% mehr Problemen des letzten Jahres bedeutet. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor (ICE) und Hybride bleiben insgesamt die zuverlässigsten Fahrzeugtypen.

Auf der Skala der Markenzuverlässigkeit, die die gewichtete Gesamtproblemrate berücksichtigt, landete Tesla auf Platz 17, während Rivian auf Platz 22 landete.

Tesla-Besitzer berichteten über einige Probleme mit der Bauqualität, einschließlich Karosserieteile, Lack und Verkleidung, Geräusche und Lecks sowie Probleme mit elektrischem Zubehör, so der Bericht.

Der alte Autohersteller Ford wurde in der Umfrage auf Platz 13 eingestuft und fügte hinzu, dass sein am wenigsten zuverlässiges Modell der F-150 Hybrid ist.

Die japanischen Autohersteller Subaru und Lexus - die Luxusmarke von Toyota - führen die Zuverlässigkeitstabelle an.

"Während Markenrankings Ihnen den Weg zum Ausstellungsraum weisen können, ist es wichtig, sich die Zuverlässigkeit bestimmter Modelle anzusehen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen", sagte Jake Fisher, Senior Director des Auto Test Center von Consumer Reports.

Die Umfrage von Consumer Reports deckt 20 Problembereiche ab, darunter Motor, Elektromotoren, Getriebe und Elektronik im Auto. Die Organisation sammelte Daten zu mehr als 330.000 Fahrzeugen aus den Modelljahren 2000 bis 2024, darunter auch einige neu eingeführte Modelle aus dem Jahr 2025.