Die Tesla-Aktie kletterte am Mittwoch auf ein Rekordhoch von $415 und übertraf damit den bisherigen Höchststand von $414,50, der vor mehr als drei Jahren erreicht worden war, als der Elektroautohersteller seine Rallye im Gefolge der US-Präsidentschaftswahlen fortsetzte.

Die Aktien von Tesla hatten bereits am 3. November 2021 ein Rekordhoch erreicht, aber eine Rallye von etwa 65% seit der Wahl am 5. November hat die Aktie auf neue Höhen gehoben, da die Anleger erwarten, dass das Unternehmen von den Beziehungen von CEO Elon Musk zum designierten Präsidenten Donald Trump profitieren wird.

Tesla China teilte am späten Dienstag mit, dass der Autohersteller in der ersten Dezemberwoche 21.900 Elektrofahrzeuge in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt verkauft hat. Das ist der höchste wöchentliche Absatz im vierten Quartal dieses Jahres.

Die Aktien von Tesla stiegen zuletzt um 3,1% auf $413,26.