Brasilianisches Gericht entscheidet, dass der Stahlhersteller Ternium 927 Millionen Dollar an CSN zahlen muss
Veröffentlicht am am 18.06.2024 um 16:00
Teilen
Der brasilianische Oberste Gerichtshof hat am Dienstag entschieden, dass der Stahlhersteller Ternium 5 Milliarden Reais (926,75 Mio. $) an CSN zahlen muss. Grund dafür ist ein Rechtsstreit im Zusammenhang mit der Übernahme einer Beteiligung an dem lokalen Unternehmen Usiminas durch Ternium. ($1 = 5,3952 Reais) (Berichterstattung durch Ricardo Brito; Redaktion durch Peter Frontini; Bearbeitung durch Kylie Madry)
Teilen
Zum Originalartikel.
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Korrektur wünschen
Ternium S.A. ist ein Hersteller von Stahlprodukten. Das Unternehmen produziert fertige und halbfertige Stahlprodukte und Eisenerz, die entweder direkt an Stahlhersteller, Stahlverarbeiter oder Endverbraucher verkauft werden. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Stahl und Bergbau. Das Segment Steel umfasst den Verkauf von Stahlprodukten und das Segment Mining den Verkauf von Eisenerzprodukten, der hauptsächlich zwischen Unternehmen erfolgt. Das Segment Steel umfasst drei operative Segmente: Mexiko, die südliche Region und andere Märkte. Zu den Stahlprodukten des Segments Stahl gehören Brammen, Knüppel und Rundstäbe (Stahl im Rohzustand), warmgewalzte Coils und Bleche, Stabstahl und Bügel, Walzdraht, kaltgewalzte Coils und Bleche, Weißblech, feuerverzinkte und elektrolytisch verzinkte Bleche sowie vorlackierte Bleche, Stahlrohre und rohrförmige Produkte, Träger, rollgeformte Produkte und andere Produkte. Im Bergbausegment wird Eisenerz als Konzentrat (Feinerz) und Pellets verkauft.