Die fundamentale Situation des Unternehmens hat sich bei einem kurzfristigen Anlagehorizont verschlechtert.
Stärken
Die Nähe einer mittelfristigen Unterstützung bei 0 bietet ein gutes Timing für den Kauf des Wertpapiers.
Die vom Unternehmen erzielten Gewinnmargen zählen zu den höchsten aller börsennotierten Unternehmen. Das Geschäft des Unternehmens läuft äußerst profitabel.
Schwächen
Bei diesem Unternehmen ist das Verhältnis von Nettoverbindlichkeiten zu EBITDA relativ hoch.
Das Verhältnis von "Unternehmenswert zu Umsatz" siedelt das Unternehmens unter den weltweit teuersten Unternehmen an.
Die Bewertung des Konzerns, basierend auf dem Unternehmensgewinn, erscheint relativ hoch. Die Unternehmensbewertung beläuft sich derzeit auf 46.37 X Gewinn/Aktie, der für das laufende Bilanzjahr erwartet wird.
Der Konzern zahlt keine oder nur wenig Dividende aus und gehört daher nicht zur Kategorie der renditestarken Unternehmen.
Die Prognosen der Analysten zum Unternehmensumsatz wurden jüngst nach unten revidiert. Es wird neuerdings eine Verlangsamung des Geschäftsbetriebs erwartet.
Die Erwartungen hinsichtlich der Umsatzzahlen der vergangenen 12 Monate wurden weitgehend nach unten korrigiert. Die Analysten prognostizieren jetzt niedrigere Verkaufszahlen.
Die dem Unternehmen folgenden Analysten haben jüngst die Gewinnerwartungen für das Unternehmen nach unten revidiert.
Die Analysten haben ihre Gewinnerwartungen über die letzten Monate gesenkt.
Die grundlegende Tendenz auf Wochenbasis ist negatif unterhalb des Widerstandes bei 0