Bewerber in Gesprächen mit Woodside Energy Group Ltd. (ASX:WDS), um eine Beteiligung an seiner Multi-Milliarden-Dollar-US-Golfküste Driftwood LNG (Driftwood Lng LLC) Entwicklung zu kaufen, zeigen auch Interesse an der Übernahme eines Teils seiner Scarborough Anlage in West-Australien. Es wird angenommen, dass ein japanischer Interessent zu den wahrscheinlichsten Käufern eines Anteils an dem Louisiana-Projekt gehört. DataRoom geht jedoch davon aus, dass es Interessenten gibt, die sich sowohl an Driftwood als auch an Scarborough beteiligen wollen.
Eine Beteiligung von etwa 20% an Driftwood könnte einen Käufer nach Marktschätzungen etwa 500 Millionen Dollar kosten, während eine 10%ige Beteiligung an Scarborough etwa 1 Milliarde Dollar wert sein könnte. Wie DataRoom bereits berichtet hat, ist Woodside mit Angeboten für Driftwood LNG überhäuft worden. Zu den vorgeschlagenen potenziellen Käufern gehören EIG, Saudi Aramco, Chesapeake, einige japanische Kunden, das US-amerikanische Unternehmen Williams oder sogar ein Infrastrukturkonzern wie GIP, der 2021 eine 49%ige Beteiligung an seinem Joint Venture Pluto Train 2 - einer Komponente von Woodsides Scarborough-Entwicklung in Westaustralien - erworben hat.
Dieser Deal führte dazu, dass GIP 822 Millionen Dollar der Investitionskosten finanzierte. Es gab Berichte aus dem Ausland, dass Tokyo Gas in Gesprächen ist, um eine Beteiligung zu erwerben. Woodside kündigte im Juli die Übernahme von Tellurian Inc. im Wert von 1,8 Milliarden Dollar an.
Die Transaktion umfasste Tellurians eigenes und von Tellurian betriebenes LNG-Erschließungsprojekt Driftwood an der US-Golfküste. Eine Transaktion würde die Kosten der Erschließung für Woodside ausgleichen. Die Driftwood LNG-Anlage von Tellurian in Louisiana hat eine Exportkapazität von 27,6 Millionen Tonnen pro Jahr.
Das ist fast das Dreifache der Produktion von Woodside aus seinen australischen Projekten.