Der Rohöltanker Dubai Angel machte am Montag am Westridge Marine Terminal in Vancouver fest und bereitete sich darauf vor, die erste Ladung Rohöl aus der kürzlich erweiterten Trans Mountain Pipeline (TMX) zu laden, wie die Schiffsverfolgungsdaten zeigten.

Das von dem kanadischen Ölproduzenten Suncor Energy gecharterte Schiff unter der Flagge der Marshall-Inseln sollte etwa 550.000 Barrel Access Western Blend (AWB) für die Lieferung nach China laden, so die Schiffsverfolgungsdaten auf Kpler.

Die erweiterte Trans Mountain-Pipeline (TMX), durch die zusätzlich 590.000 Barrel pro Tag (bpd) von Alberta an die kanadische Pazifikküste transportiert werden sollen, hat in diesem Monat nach jahrelangen behördlichen Verzögerungen und Rückschlägen beim Bau den kommerziellen Betrieb aufgenommen.

Der Durchfluss durch die Pipeline und die Verladungen vom Westridge Marine Terminal werden von Händlern und Verladern genau beobachtet, da die Erweiterung den kanadischen Produzenten einen besseren Zugang zu den Märkten an der US-Westküste und in Asien ermöglicht. Die Verknappung des Angebots an schwerem Rohöl hat kanadisches Öl für Käufer in aller Welt attraktiver gemacht.

Allerdings könnten logistische Einschränkungen im Hafen von Vancouver die Zahl der Verschiffungen begrenzen, so Händler und Verlader.

Der Hafen von Vancouver, Trans Mountain und Suncor haben nicht sofort auf eine Anfrage nach Kommentaren geantwortet.

Suncor hat diesen Monat erklärt, dass es Aframax-Schiffe im Pazifik least und direkt an Kunden verkauft, um die Gewinne aus dem über TMX verschifften Öl zu maximieren. (Berichte von Arathy Somasekhar in Houston, Florence Tan in Singapur, Bearbeitung: Marguerita Choy)