An der Pariser Börse verlieren STMicroelectronics gegen 07.50 Uhr GMT 2,02%, während Infineon in Frankfurt 2,81% verliert. Die niederländischen Halbleiterspezialisten ASML und ASM International fielen um 4,84% bzw. 3,23%. Der Index für neue Technologien in Europa fällt um 2,54%.
Die in Frankfurt notierte Nvidia-Aktie gibt am Mittwoch um mehr als 3% nach, da der amerikanische KI-Riese Presseberichten zufolge eine Vorladung des US-Justizministeriums (DoJ) wegen des Verdachts auf eine marktbeherrschende Stellung erhalten hat.
Am Vortag war Nvidia an der Wall Street bereits um 9,5% gefallen und hatte 279 Mrd. USD an Marktkapitalisierung eingebüßt, was den größten Wertverlust eines US-Unternehmens in einer einzigen Sitzung bedeutete, und schloss mit einem Minus von 7,74%. Die Zweifel der Anleger an der Bewertung von Nvidia nahmen zu, nachdem das Unternehmen letzte Woche einen Ausblick für die kommenden Monate gab, der vom Markt angesichts der hohen Erwartungen an das Unternehmen als unzureichend angesehen wurde.
Die weit verbreiteten Sorgen über die künstliche Intelligenz belasteten auch die Aktien großer Akteure wie Microsoft und Alphabet, der Muttergesellschaft von Google.
In Asien fiel der japanische Konzern Advantest, ein Zulieferer von Nvidia, am Mittwoch um 7,74%, während TSMC aus Taiwan um 5,43% und SK Hynix aus Südkorea um 8,2% fielen.
(verfasst von Claude Chendjou, mit Beiträgen von Sneha Kumar und Sameer Manekar, herausgegeben von Kate Entringer)