Der Vorstand von Stellantis erwägt den Leiter des nordamerikanischen Geschäfts, Antonio Filosa, und den Chef der Beschaffungsabteilung, Maxime Picat, als interne Kandidaten für den CEO-Posten, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle am Montag. Der Vorstand zieht auch externe Kandidaten in Betracht, sagte die Quelle.
In der Zwischenzeit wird der Hersteller von Marken wie Jeep, Ram, Fiat und Peugeot von einem neu gegründeten Interim Executive Committee geleitet, das vom Vorsitzenden des Konzerns John Elkann geführt wird.
Die internationale Presse und Quellen haben die folgenden Personen als mögliche Kandidaten für die Nachfolge von Tavares genannt:
MAXIME PICAT
Picat, derzeit Chief Purchasing and Supplier Quality Officer von Stellantis, war zuvor COO für die Region 'Enlarged Europe', als die Gruppe im Januar 2021 gegründet wurde. Der 50-jährige französische Bauingenieur kam 1998 zum Peugeot-Hersteller PSA, wo er verschiedene Positionen innehatte, darunter die des Geschäftsführers des Joint Ventures DongFeng Peugeot Citroen Automobiles (DPCA) in China. Er war einer der jungen Manager, die von Carlos Tavares bei PSA aufgebaut wurden.
ANTONIO FILOSA
Filosa wurde im Oktober im Rahmen einer Umstrukturierung des Top-Managements nach der Gewinnwarnung des Konzerns zum COO des nordamerikanischen Schlüsselmarktes von Stellantis ernannt. Filosa, ein italienischer Staatsbürger, kam 1999 zur Fiat-Gruppe und arbeitete in verschiedenen Funktionen, insbesondere in Lateinamerika, wo er ab 2018 Chef von Fiat Chrysler in der Region wurde. Anschließend war er Stellantis COO für Südamerika, bevor er 2023 zum globalen Leiter der Marke Jeep ernannt wurde, eine Rolle, die er weiterhin innehat.
JEAN-PHILIPPE IMPARATO
Der 58-jährige Franzose ist ein ehemaliger Markenchef bei Peugeot und Alfa Romeo, der im Oktober zum COO der Region Enlarged Europe bei Stellantis befördert wurde. Imparato gilt als enger Vertrauter von Tavares und wies während des Pariser Autosalons Spekulationen zurück, wonach er den CEO-Posten übernehmen könnte: "Ich habe weder das Fachwissen noch den Ehrgeiz, diese Aufgabe zu übernehmen", sagte er. Der fließend Italienisch sprechende Imparato leitet auch Stellantis' lukrative Nutzfahrzeugsparte Pro One.
LUCA DE MEO
Der CEO von Renault war zuvor in führenden Positionen bei Fiat Chrysler (FCA) unter Sergio Marchionne und bei Volkswagen tätig, wo er auch die Marke Seat leitete. Der 57-jährige Italiener De Meo wurde 2020 zum CEO von Renault ernannt und hat den Turnaround des französischen Automobilherstellers vollzogen. Ein Wechsel zu Stellantis könnte auch Teil einer möglichen Fusion mit Renault sein, die in den letzten Monaten im Mittelpunkt der Marktspekulationen stand. Renault hat gerade das Mandat von De Meo als CEO um weitere vier Jahre verlängert.
DOUG OSTERMANN
Der Amerikaner wurde im Oktober zum Finanzvorstand von Stellantis ernannt, nachdem er in verschiedenen Funktionen für den Konzern in China tätig war, unter anderem als Chief Operating Officer (COO) für die Region, wo er eine Schlüsselrolle beim Abschluss eines umfassenden Kooperationsabkommens mit dem lokalen Automobilhersteller Leapmotor spielte. Ostermann kam 2016 als Group Treasurer zum ehemaligen Fiat Chrysler.
MIKE MANLEY
Der in Großbritannien geborene ehemalige CEO von Fiat Chrysler, der 2018 die Nachfolge von Sergio Marchionne antrat und den italienisch-amerikanischen Automobilhersteller in die Fusion mit PSA führte, ist jetzt Chef des größten US-Autohändlers AutoNation Inc. Manley leitete das US-Geschäft von FCA unter Marchionne und ist mit den amerikanischen Marken von Stellantis, die alle von FCA geerbt wurden, bestens vertraut. Er verließ Stellantis Ende 2021, nachdem er kurzzeitig als Head of Americas für die neu geschaffene Gruppe tätig war.
RICHARD PALMER
Der hoch angesehene ehemalige CFO von Stellantis, der die Gruppe 2023 verließ, wurde am Montag zum Sonderberater des Chairman Elkann ernannt und wird dem neu geschaffenen Interim Executive Committee angehören. Palmer war zuvor 15 Jahre lang als CFO bei Fiat und Chrysler tätig.
JOSE MUNOZ
Der gebürtige Spanier und US-Staatsbürger Munoz wurde im vergangenen Monat zum CEO von Hyundai Motor ernannt, nachdem er seit 2019 als COO bei dem südkoreanischen Automobilhersteller tätig war und für den Rekordabsatz in Nordamerika verantwortlich zeichnete. Zuvor war er für die asiatischen Automobilhersteller Nissan, Toyota und Daewoo tätig, nachdem er 1989 bei Citroen angefangen hatte.
TECH-EXECUTIVE
Stellantis Vorstandsvorsitzender Elkann könnte auch eine Führungskraft aus der Technologiebranche für den Spitzenjob bei dem französisch-italienischen Automobilhersteller in Betracht ziehen, berichtete die italienische Tageszeitung Il Giornale am Montag, obwohl sie sagte, Elkann tendiere zu einem internen Kandidaten. Die Wahl einer Führungskraft aus der Technologiebranche würde die zunehmende Bedeutung unterstreichen, die die Autoindustrie Software und Technologie beimisst. Im Jahr 2021 wählte Elkann Benedetto Vigna, eine Führungskraft beim Chiphersteller STMicroelectronics, als Chef des Sportwagenherstellers Ferrari aus.
EDOUARD PEUGEOT
Edouard Peugeot ist ein Vertreter der neunten Generation der französischen Familie Peugeot und der Sohn des Vorstandsmitglieds von Stellantis, Robert Peugeot. Er wurde gerade für die Nachfolge seines Vaters als Vorsitzender des Familienunternehmens nominiert. Eine der Familie nahestehende Quelle hat jedoch dementiert, dass er für den Posten des CEO von Stellantis kandidieren würde.