Der Schweizer Hörgerätehersteller Sonova Holding hat am Freitag für das Geschäftsjahr 2025/26 höhere Umsätze und eine gesteigerte Profitabilität in Aussicht gestellt. Das Unternehmen profitiert dabei von Marktanteilsgewinnen und einer anhaltend starken Entwicklung, nachdem es besser als erwartete Jahresergebnisse vorgelegt hatte.
Der weltweit größte Hersteller von Hörgeräten rechnet damit, dass das operative Ergebnis vor Amortisationen (EBITA) im Zeitraum bis März 2026 um 14 % bis 18 % zulegen wird. Der Umsatz soll im selben Zeitraum um 5 % bis 9 % steigen.
Zudem teilte das Unternehmen mit, dass CEO Arnd Kaldowski aus persönlichen Gründen im September zurücktreten wird.