Einladung
40. ordentliche Generalversammlung
10. Juni 2025
Das Titelbild zeigt DEEPSONIC™, unseren dedizierten KI-Chip zur Trennung von Sprache aus Störgeräuschen in Echtzeit, welcher Teil unserer neuesten Plattform Phonak Audéo Sphere Infinio ist.
Einladung zur
40. ordentlichen Generalversammlungder Sonova Holding AG
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre
Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung
der Sonova Holding AG ein. Sie findet statt am:
Dienstag, dem 10. Juni 2025 um 10.00 Uhr (Einlass ab 9.00 Uhr) ENTRA, Obere Bahnhofstrasse 58b, 8640 RapperswilWir freuen uns, dass wir neu in der Nähe unseres Hauptsitzes einen Veranstaltungsort zur Durchführung der ordentlichen Generalversammlung gefunden haben und damit unsere lokale Verbundenheit unterstreichen.
Wenn Sie persönlich teilnehmen, füllen Sie bitte den Antwortschein aus, unterschreiben ihn und
senden ihn im beiliegenden Umschlag an uns zurück. Ihre Zutrittskarte wird Ihnen dann zugestellt.
Sollten Sie nicht persönlich teilnehmen, können Sie Ihr Stimmrecht durch eine andere Person oder durch die unabhängige Stimmrechtsvertreterin ausüben lassen. Im letzteren Fall können Sie der unabhängigen Stimmrechtsvertreterin Ihre Stimminstruktionen erteilen. Bitte schicken Sie dafür den vollständig ausgefüllten und unterzeichneten Antwortschein im beiliegenden Umschlag zurück. Alternativ können Sie gemäss den Angaben auf dem Antwortschein unsere Onlineplattform nutzen, um der unabhängigen Stimmrechtsvertreterin Ihre Stimminstruktionen zu erteilen.
Der Verwaltungsrat lädt Sie dazu ein, Ihre Fragen im Vorfeld der ordentlichen Generalversammlung bis zum 30. Mai 2025 per E-Mail an agm@sonova.com einzureichen. Fragen, die auch für andere Aktionäre relevant sind, werden an der ordentlichen Generalversammlung beantwortet. Weitere organisatorische Hinweise können den letzten Seiten dieser Einladung entnommen werden.
Anbei finden Sie die Einladung samt der Tagesordnung und den Anträgen des Verwaltungsrates, den Antwortschein sowie den Kurzbericht zum Geschäftsjahr 2024/25. Die vollständige und interaktive Version des Geschäftsberichtes 2024/25 können Sie unter report.sonova.com/2025 abrufen.
Wir danken Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und freuen uns, Sie an der dies-
jährigen ordentlichen Generalversammlung begrüssen zu dürfen.
Robert F. Spoerry
Präsident des Verwaltungsrates 3
Tagesordnung
-
Finanzberichterstattung, Bericht über nichtfinanzielle Belange, Vergütungsbericht
Genehmigung des Lageberichtes, der Konzern-Jahresrechnung und der Jahresrechnung der Sonova Holding AG für das Geschäftsjahr 2024/25
Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt, den Lagebericht, die Konzern-Jahresrechnung und die Jahresrechnung der Sonova Holding AG für das Geschäftsjahr 2024/25 zu genehmigen.
Erklärung: Gemäss Artikel 698 Abs. 2 Ziff. 3 und 4 des Schweizerischen Obligationen-rechts («OR») sowie den Statuten ist die Generalversammlung für die Genehmigung des Lageberichtes, der Konzern-Jahresrechnung und der Jahresrechnung zuständig. Ernst & Young AG, Zürich, als Revisionsstelle empfiehlt in ihren Berichten an die Generalversammlung ohne Einschränkung, die Konzern-Jahresrechnung und die Jahresrechnung der Sonova Holding AG zu genehmigen.
Genehmigung des Berichtes über nichtfinanzielle Belange 2024/25
Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt, den Bericht über nichtfinanzielle Belange 2024/25 zu genehmigen.
Erklärung: Gemäss Artikel 964c Abs. 1 OR sowie den Statuten ist die Generalversammlung für die Genehmigung des Berichtes über nichtfinanzielle Belange, dargelegt im ESG-Abschnitt im englischsprachigen Geschäftsbericht 2024/25, zuständig. Der Bericht über nichtfinanzielle Belange 2024/25 enthält unter anderem Angaben zu Umwelt-, Sozial- und Menschenrechtsfragen sowie zu Massnahmen zur Korruptionsbekämpfung, jeweils in dem Umfang, der für das Verständnis der Geschäftstätigkeit von Sonova, ihrer Geschäftsergebnisse und den Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf diese Bereiche erforderlich ist.
4
Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2024/25
Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt, den Vergütungsbericht 2024/25 in einer nicht-bindenden Konsultativabstimmung zustimmend zur Kenntnis zu nehmen.
Erklärung: Gemäss Artikel 735 Abs. 3 Ziff. 4 OR sowie den Statuten legt der Verwaltungsrat den Vergütungsbericht der ordentlichen Generalversammlung zur nicht-bindenden Konsultativabstimmung vor. Der Vergütungsbericht 2024/25 erläutert die Regeln und Grundsätze des Vergütungssystems, einschliesslich des Zusammenhanges zwischen Vergütung und Leistung, sowie die Vergütungen, die den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2024/25 bezahlt oder gewährt wurden.
- Verwendung des Bilanzgewinnes
Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt, den Bilanzgewinn wie folgt zu verwenden:
CHF in Mio.
Vortrag vom Vorjahr | 431,6 |
Jahresgewinn | 447,9 |
Total Bilanzgewinn | 879,5 |
Dividendenausschüttung1) | (263,3) |
Vortrag auf neue Rechnung | 617,2 |
Erklärung: Gemäss Artikel 698 Abs. 2 Ziff. 4 OR sowie den Statuten ist die Generalversammlung für die Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes und die Ausschüttung einer Dividende zuständig.
Sofern der Antrag des Verwaltungsrates genehmigt wird, beläuft sich die Bruttodividende für das Geschäftsjahr 2024/25 auf CHF 4.40 pro Aktie, was nach Abzug der eidgenössi-schen Verrechnungssteuer von 35% einem Nettobetrag von CHF 2.86 pro Aktie entspricht.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt voraussichtlich ab dem 17. Juni 2025. Ab dem
13. Juni 2025 werden die Aktien ex Dividende gehandelt.
1) Der zur Ausschüttung kommende Gesamtbetrag ergibt sich aus der Anzahl der ausgegebenen Aktien am letzten Handelstag, der zum Bezug der Dividende berechtigt, d.h. am 12. Juni 2025. Von der Sonova Holding AG und ihren Tochtergesellschaften gehaltene eigene Aktien sind nicht dividendenberechtigt.
5
Attachments
- Original document
- Permalink
Disclaimer
Sonova Holding AG published this content on May 08, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on May 13, 2025 at 05:12 UTC.