Übersicht

● Der MSCI ESG-Score des Unternehmens schneidet besonders gut ab. Dieser Score ist ein Nachhaltigkeits-Ranking, das Unternehmen innerhalb einer Branche vergleicht.


Stärken

● Das Verhältnis von EBITDA zu Umsatz ist relativ hoch, was zu hohen Margen vor Abschreibungen und Steuern führt.

● Der Konzern generiert erhebliche Margen und ist folgerichtig sehr profitabel.


Schwächen

● Mit einem KGV 2025 von 25.49 X Unternehmensgewinn befindet sich das Unternehmen auf einem relativ hohen Bewertungsniveau.

● Bei einem geschätzten Unternehmenswert von 4.1 X Jahresumsatz erscheint das Unternehmen großzügig bewertet zu sein.

● In Relation zum Wert der Sachanlagen erscheint die Bewertung des Unternehmens relativ hoch.

● Das Bewertungsniveau des Unternehmens ist angesichts des generierten Cashflows besonders hoch.

● Das Unternehmen schüttet keine oder nur wenig Dividende aus und weist daher nur eine niedrige oder keine Dividendenrendite auf.

● In den letzten zwölf Monaten wurde der Analystenkonsens stark nach unten korrigiert.