Skanska hat mit der Virginia Tech einen Zusatzvertrag über den Bau eines neuen Gebäudes für die Ingenieursfakultät unterzeichnet. Der Zusatzvertrag hat einen Wert von 240 Millionen US-Dollar, etwa 2,5 Milliarden SEK, und wird in den Auftragsbüchern für das zweite Quartal 2025 in den USA verbucht. Das Projekt begann mit dem Abriss der 15.400 Quadratmeter großen Randolph Hall der Virginia Tech.

Die Bauarbeiten werden nun mit der Renovierung eines Teils der bestehenden Hancock Hall fortgesetzt, um sie an den Neubau eines der größten Gebäude auf dem Campus in Blacksburg anzuschließen: das künftige fünfstöckige, rund 28.500 Quadratmeter große Mitchell Hall-Ingenieursgebäude. Das neue Gebäude wird fünf Fachbereiche beherbergen: Luft- und Raumfahrttechnik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Informatik und Ingenieurwesen. Das Projekt umfasst auch den Bau einer der größten universitätseigenen Windkanäle des Landes sowie die Schaffung von hochmodernen Unterrichtsräumen, Lehrlabors, Forschungslabors und Kooperationsräumen.

Die Bauarbeiten begannen im Frühjahr 2024 mit dem Abriss des Randolph Hall. Das Projekt soll im Herbst 2028 abgeschlossen sein.