Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     

SHOP APOTHEKE EUROPE N.V.

(A2AR94)
  Bericht
Realtime-Estimate Tradegate  -  12:08:01 29.03.2023
75.06 EUR   +1.57%
16.03.Shop Apotheke Europe N.V.: Wachstum weiterhin nicht rentabel
MS
16.03.Ehemaliger Zur Rose-Manager übernimmt Leitung von Shop Apotheke
AW
16.03.Warburg hebt Ziel für Shop Apotheke auf 108 Euro - 'Buy'
DP
ÜbersichtKurseChartsNewsRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NewsAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

Shop Apotheke Europe N.V.: Wachstum weiterhin nicht rentabel

16.03.2023 | 13:49

Shop Apotheke ist die Nummer zwei unter den Online-Apotheken in Europa, hinter dem Schweizer Unternehmen Zur Rose. Als Erstanbieter in diesem schwierigen Markt - der durch einen besonderen gesetzlichen Rahmen, einen starken Widerstand der Unternehmen und eine noch mühsame Einführung der digitalen Technologie gekennzeichnet ist - haben sich die beiden Unternehmen aufgemacht, ihren Sektor zu dominieren und einen im Prinzip uneinholbaren Vorsprung erzielt.

Die Ergebnisse von Zur Rose, die Anfang des Jahres bekannt gegeben wurden, hatten einen Schatten geworfen: mit einem Rückgang des konsolidierten Umsatzes um 5,4 % und sehr deutlichen Rückgängen in Deutschland und anderen europäischen Ländern.

Das Unternehmen Shop Apotheke hat sich besser geschlagen. Das Wachstumstempo verlangsamt sich zwar deutlich im Vergleich zu den vergangenen Jahren, erreicht aber immer noch 13 % zwischen 2021 und 2022. Darüber hinaus zählt die Gruppe 9,3 Millionen "aktive" Kunden, gegenüber 7,8 Millionen im Vorjahr, und festigt ihre führende Position in Deutschland, dem derzeit lukrativsten Markt in Europa.

Während Shop Apotheke dem Schweizer bei den Bruttomargen weit voraus ist - sie sind fast doppelt so hoch - ist keines der beiden Unternehmen bislang profitabel. Mit anderen Worten: Ihr Wachstum ist noch nicht rentabel. Schlimmer noch, die Verluste nehmen zu.

Shop Apotheke verbrannte im Jahr 2022 rund 85 Mio. Euro - ein Rekord in diesem Bereich. Die Situation ist nicht so alarmierend wie die von Zur Rose, welche eine aggressive und kostspielige Akquisitionsstrategie verfolgt: deren Mehrwert ist kaum erkennbar, da das Wachstum nachlässt und die Verluste noch dramatischer ansteigen.

Shop Apotheke könnte über kurz oder lang ebenfalls ein Liquiditätsproblem bekommen, da 67 Mio. Euro an Barmitteln als Sicherheit für 248 Mio. Euro an langfristigen Verbindlichkeiten zurückgehalten werden. Wenn sich die Geschäfte nicht verbessern, könnte die Verschuldung dem Unternehmen zum Verhängnis werden, insbesondere vor dem Hintergrund eines Anstiegs der Zinssätze in Europa.

Shop Apotheke bleibt daher von zukünftigen Kapitalerhöhungen abhängig. In den letzten vier Jahren gab es gleich drei davon - alle zu Bewertungen von etwa x1 des Umsatzes. Das Marktumfeld war jedoch wesentlich günstiger.

Die Aktie bleibt daher spekulativ, auch wenn wir nicht unbedingt negativ eingestellt sind, denn die Einführung der digitalen Technologie in der Verbraucherpharmazie wird sicher voranschreiten. Eine weitere Verlangsamung des Wachstums in der ersten Hälfte des Jahres 2023 würde die Optimisten jedoch in Bedrängnis bringen.

Die Führungskräfte der Gruppe scheinen diese Unentschlossenheit zu teilen - ein Teil des Managements verkauft seine Anteile, während der CEO Stefan Feltens und der Hauptaktionär Michael Köhler - der ein Viertel des Kapitals kontrolliert - ihre Positionen in den letzten Monaten ausgebaut haben.


© MarketScreener.com 2023
Alle Nachrichten zu SHOP APOTHEKE EUROPE N.V.
16.03.Shop Apotheke Europe N.V.: Wachstum weiterhin nicht rentabel
MS
16.03.Ehemaliger Zur Rose-Manager übernimmt Leitung von Shop Apotheke
AW
16.03.Warburg hebt Ziel für Shop Apotheke auf 108 Euro - 'Buy'
DP
16.03.Baader Bank belässt Shop Apotheke auf 'Buy' - Ziel 85 Euro
DP
16.03.Hauck Aufhäuser IB belässt Shop Apotheke auf 'Buy'
DP
16.03.Shop Apotheke Europe ernennt den Nachfolger des scheidenden CEO
MT
15.03.NACHBÖRSE/XDAX +0,9% auf 14.868 Pkt - Siemens Energy 3% schwächer
DJ
15.03.Ehemaliger DocMorris-Chef übernimmt Leitung von Shop Apotheke
DP
15.03.Shop apotheke europe bestellt olaf heinrich als neuen vorstandsvorsitzenden.
EQ
15.03.Shop apotheke europe n.v. publishes convocation for annual general meeting of sharehold..
DP
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu SHOP APOTHEKE EUROPE N.V.
16.03.Shop Apotheke Europe Appoints Successor to Outgoing CEO
MT
15.03.Former DocMorris boss takes over management of Shop Apotheke
DP
15.03.Shop Apotheke Europe N : Wesentliche Bestimmungen des Arbeitsvertrags des neuen Vorstandsm..
PU
15.03.Shop Apotheke Europe N : Main Terms of the Employment Agreement of the New Member of the M..
PU
15.03.Shop Apotheke Europe N : Richtlinie für hybride Meetings (Englisch)
PU
15.03.Shop Apotheke Europe N : Hybrid Meetings Policy
PU
15.03.Shop Apotheke Europe N : Voting Proxy and Voting Instruction (Englisch)
PU
15.03.Shop Apotheke Europe N : Voting Proxy and Voting Instruction
PU
15.03.Vorschlag : Angepasste Richtlinie zur Vergütungspolitik Aufsichtsrat (Im Änderungsmodus) (..
PU
15.03.Shop Apotheke Europe N : Proposed Amended Remuneration Policy for the Supervisory Board
PU
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu SHOP APOTHEKE EUROPE N.V.
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2023 1 386 Mio 1 502 Mio -
Nettoergebnis 2023 -45,4 Mio -49,2 Mio -
Nettoverschuldung 2023 165 Mio 179 Mio -
KGV 2023 -28,9x
Dividendenrendite 2023 -
Marktwert 1 345 Mio 1 458 Mio -
Marktwert / Umsatz 2023 1,09x
Marktwert / Umsatz 2024 0,90x
Mitarbeiterzahl 1 902
Streubesitz 98,1%
Chart SHOP APOTHEKE EUROPE N.V.
Dauer : Zeitraum :
Shop Apotheke Europe N.V. : Chartanalyse Shop Apotheke Europe N.V. | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends SHOP APOTHEKE EUROPE N.V.
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsAnsteigendAnsteigendNeutral
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung AUFSTOCKEN
Anzahl Analysten 13
Letzter Schlusskurs 73,90 €
Mittleres Kursziel 83,69 €
Abstand / Durchschnittliches Kursziel 13,3%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Stefan Feltens Chief Executive Officer
Jasper Eenhorst Chief Financial Officer
Björn H. Söder Chairman-Supervisory Board
Marc Fischer Chief Information Officer
Theresa Holler Chief Operating Officer
MarketScreener: Von Anlegern für Anleger entwickelt!
100% kostenlose Registrierung
fermer