SLB gab bekannt, dass das Unternehmen nach einer Ausschreibung von Petrobras einen neuen Auftrag für integrierte Dienstleistungen für alle von Petrobras in Brasilien betriebenen Offshore-Felder erhalten hat. SLB wird den Bau von mehr als 100 Tiefseebohrungen beaufsichtigen und dabei fortschrittliche Bohr-, Zementierungs- und Bohrflüssigkeitstechnologien auf bis zu neun Ultra-Tiefseebohrinseln einsetzen. Die Dienstleistungen werden in erster Linie in den Becken von Campos, Santos und Espírito Santo sowie in anderen von Petrobras betriebenen Feldern, einschließlich Erkundungsbohrungen, erbracht.

Darüber hinaus sind Arbeiten in der Äquatorialmarge geplant, sofern die Explorationslizenzen innerhalb der dreijährigen Vertragslaufzeit ab April 2025 genehmigt werden. Ein Großteil der einzusetzenden Technologie und Ausrüstung wird vor Ort beschafft werden. Zu den Technologien, die im Rahmen des Vertrags eingesetzt werden sollen, gehören Übergangstechnologien wie SLBs Ora?

intelligente drahtgebundene Plattform für Formationstests und SpectraSphere? für die Kartierung von Flüssigkeiten während des Bohrens. Die Ora-Plattform ermöglicht die Charakterisierung von Lagerstätten in Echtzeit, minimiert Risiken und maximiert die Produktivität, während gleichzeitig die Emissionen erheblich reduziert werden.

SpectraSphere liefert genaue Druckmessungen, führt Flüssigkeitsanalysen im Bohrloch durch und nimmt während des Bohrens qualitativ hochwertige Proben auf, was zu besseren Steuerungsentscheidungen und optimierter Produktivität führt.