Das Unternehmen weist solide Fundamentaldaten auf. Mehr als 70% der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität, Verschuldung und Vorhersagbarkeit.
Sanofi macht aktuell 3.79 % des Investorportfolio Europa aus. Am 10.06.2020 wurde eine neue Position eröffnet zu einem Kurs von 89.10 €. Greifen Sie auf die anderen 19 Werte unseres <a href="https://de.marketscreener.com/portfolio/europe/?utmzb_medium=display&utmzb_source=house&utmzb_campaign=2016+apparten_port+europe+de">Investorportfolio Europa</a> zu, welches vom MarketScreener Portfoliomanagement-Team verwaltet wird.
Stärken
Der Konzern generiert erhebliche Margen und ist folgerichtig sehr profitabel.
Das Unternehmen gehört bei der Bewertung über den Unternehmensgewinn zu den attraktivsten im Markt.
Das Wertpapier fällt in die Kategorie der renditestarken Aktien mit einer relativ hohen prognostizierten Dividende.
Über die vergangenen 12 Monate haben die Analysten ihre Schätzungen zur Rentabilität über die kommenden Berichtszeiträume deutlich nach oben revidiert.
Die Analysten sind im Hinblick auf diese Aktie positiv gestimmt. Der durchschnittliche Konsensus empfiehlt den Kauf bzw. eine Übergewichtung der Aktie.
Der Abstand zwischen dem aktuellen Kurs und dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten, die dem Unternehmen folgen, ist relativ groß und suggeriert eine bedeutende potentielle Wertsteigerung.
Schwächen
Das Unternehmen nähert sich einer auf Tageskursen basierenden starken Widerstandzone an, die sich bei 84.09 EUR befindet. Diese muss erst verlassen werden, um wieder steigende Kurse zu ermöglichen.
Die Ergebnisveröffentlichungen des Konzerns haben in der Vergangenheit oft enttäuscht - zudem mit relativ großen Abständen zu den Analystenschätzungen.