Die SBB hat am Samstag bekannt gegeben, dass sie ein Joint Venture mit dem privaten Kreditunternehmen Castlelake mit Sitz in den USA gründet, das zweite innerhalb von drei Monaten, um die Schuldenprobleme des schwedischen Immobilienkonzerns zu lösen.

Im Rahmen der Vereinbarung haben die SBB und die von Castlelake verwalteten Fonds einen Darlehensvertrag über 5,7 Milliarden Schwedische Kronen (534,36 Millionen Dollar) unterzeichnet. Das Joint Venture wird die Mittel für den Erwerb von Immobilien von SBB, die Refinanzierung von Schulden gegenüber dem schwedischen Unternehmen sowie für bestimmte externe Schulden verwenden, so eine Erklärung der SBB.

Atlas SP Partners wird zu den Kreditgebern gehören, hieß es. Das Portfolio wird über einen Verwaltungsvertrag mit der SBB betrieben, von der die Immobilien für 9,5 Milliarden Schwedische Kronen, dem Marktwert zum 31. März 2024, erworben werden, heißt es weiter.

SBB und Castlelake unterzeichneten im Februar eine ähnliche Vereinbarung für ein anderes Joint Venture, das ein Darlehen in Höhe von 5,2 Milliarden Schwedischen Kronen erhalten soll.

Im März kündigte die SBB an, dass sie ihre Schulden mit einem Abschlag von 60 % gegenüber dem ursprünglichen Wert zurückkauft, um die Nerven der Anleger zu beruhigen, die sich um die Bewältigung ihrer milliardenschweren Schulden kümmern.

Der schwedische Vermieter sagte Anfang des Monats voraus, dass sich die Finanzierungsbedingungen verbessern würden, da er weitere Abschreibungen auf den Wert seiner Immobilien vornahm. ($1 = 10,6669 Schwedische Kronen) (Berichterstattung von Urvi Dugar in Bengaluru; Redaktion: Chris Reese und Muralikumar Anantharaman)