Realtime-Estimate
Andere Börsenplätze
|
% 5 Tage | % 1. Jan. | ||
24,47 EUR | -3,89 % |
|
-7,27 % | +54,55 % |
Übersicht: Salzgitter AG
- Das Unternehmen hat laut MSCI einen guten ESG-Score im Vergleich zu seiner Branche.
Stärken: Salzgitter AG
- Die Rentabilitätsaussichten des Unternehmens in den nächsten Jahren sind ein großes Plus.
- Die Aktie wird mit 2025 à 0.29 X Umsatz bewertet, einem sehr attraktiven Bewertungsniveau gegenüber der Mehrzahl der börsennotierten Unternehmen.
- Das Unternehmen scheint angesichts seines Nettovermögenswertes schlecht bewertet zu sein.
- Das durchschnittliche Kursziel der Analysten, die der Aktie folgen, wurde in den letzten vier Monaten deutlich nach oben korrigiert.
- Die Einschätzung der Analysten, die das Thema verfolgen, hat sich in den letzten vier Monaten verbessert.
- Das Unternehmen gibt in der Regel Zahlen bekannt, die über dem Konsens der Analysten liegen, und mit Prozentsätzen, die im Allgemeinen positiv überraschen.
Schwächen: Salzgitter AG
- Aufgrund der relativ geringen Wachstumsaussichten gehört dieser Konzern nicht zu der Kategorie von Unternehmen, die das größte Potential beim Umsatzwachstum aufweisen.
- Die Rentabilität des Unternehmens vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zeichnet sich durch fragile Margen aus.
- Die Rentabilität der Geschäftsaktivität stellt eine wesentliche Schwäche des Unternehmens dar.
- Der Konzern zahlt keine oder nur wenig Dividende aus und gehört daher nicht zur Kategorie der renditestarken Unternehmen.
- Die Prognosen der Analysten zum Unternehmensumsatz wurden jüngst nach unten revidiert. Es wird neuerdings eine Verlangsamung des Geschäftsbetriebs erwartet.
- In den vergangenen 12 Monate haben die Analysten regelmäßig ihre Gewinnschätzungen nach unten korrigiert.
- Innerhalb der letzten 4 Monate wurden die von den Analysten erwarteten Gewinne deutlich nach unten korrigiert.
- Das Wertsteigerungspotential des Wertpapiers scheint begrenzt aufgrund des Abstands zum durchschnittlichen Kursziel der Analysten.
- Die Analystenschätzungen zur Geschäftsentwicklung des Unternehmens unterscheiden sich erheblich vom Rest. Die Vorhersagbarkeit scheint schwierig zu sein in Verbindung mit der Geschäftsaktivität des Unternehmens.
- Die Kursziele der einbezogenen Analysten unterscheiden sich erheblich. Dies deutet auf unterschiedliche Einschätzungen und/oder Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens hin.
Bewertungs-Chart: Salzgitter AG
ESG-Chart: Salzgitter AG
Zu einer Liste hinzufügen 0 ausgewählt | Fundamentaldaten | Bewertung | Überarbeitungen fundamentaler Schätzungen | Kap.($) | |
---|---|---|---|---|---|
1,49 Mrd. | |||||
30,22 Mrd. | |||||
22,36 Mrd. | |||||
10,83 Mrd. | |||||
10,65 Mrd. | |||||
- | 9,03 Mrd. | ||||
6,61 Mrd. | |||||
6,28 Mrd. | |||||
6,3 Mrd. | |||||
Durchschnitt | 11,53 Mrd. | ||||
Gewichteter Durchschnitt nach Marktkapitalisierung |
Finanzen
Bewertung
Revisionen
Analystenschätzungen
Vorhersagbarkeit
ESG
Chartanalyse
- Börse
- Aktien
- 620200 Aktie
- Ratings Salzgitter AG

MarketScreener is also available in this country: United States.
Switch edition