Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Aktien
  3. Irland
  4. Irish Stock Exchange
  5. Ryanair Holdings plc
  6. News
  7. Übersicht
    RYA   IE00BYTBXV33

RYANAIR HOLDINGS PLC

(A1401Z)
  Bericht
Realtime Irish Stock Exchange  -  11:32:34 24.03.2023
14.27 EUR   -3.68%
23.03.Großer Verkehrsstreik lässt Deutschland weitgehend stillstehen
DP
23.03.Flughafenverband: Warnstreik trifft rund 380 000 Passagiere
DP
23.03.Werneke: Warnstreik wird 'massive' Auswirkungen haben
DP
ÜbersichtKurseChartsNewsRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NewsAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

Verkauf des Flughafens Hahn vor Abschluss - Ryanair: Kaum Wachstum

28.02.2017 | 15:57

MAINZ/HAHN (dpa-AFX) - Nach einem Debakel im Sommer 2016 steht die Privatisierung des Hunsrück-Flughafens Hahn im zweiten Anlauf unmittelbar vor dem Abschluss. Für die Unterzeichnung des Kaufvertrags mit der chinesischen HNA-Gruppe und ihrem deutschen Partner ADC bei einem Notar haben Rheinland-Pfalz und Hessen diesen Mittwoch und Donnerstag (1./2. März) ins Auge gefasst. Zugleich erwartet Hahn-Platzhirsch Ryanair <IE00B1GKF381> im Hunsrück beim eigenen Passagiergeschäft vorerst kaum noch Wachstum.

Airline-Chef-Chef Michael O'Leary sagte am Dienstag am 120 Kilometer entfernten Flughafen Frankfurt/Main, Ryanair werde dort von Ende März an und vor allem ab Ende Oktober groß in den Flugbetrieb einsteigen. Schwieriger werde es am viel kleineren Airport Hahn. Das liegt laut O'Leary an der deutschen Ticketsteuer, die Flüge von solchen Flughäfen unverhältnismäßig verteuere. Bei einer Beibehaltung dieser Steuer sehe er in den nächsten zwei Jahren kaum Wachstum im Hunsrück.

Dort waren schon Passagiere an den im Herbst 2016 eröffneten Ryanair-Standort Luxemburg verloren gegangen. Hahn-Sprecherin Hanna Hammer sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Generell ist es aktuell so, dass am Flughafen Frankfurt/Main zusätzliches Wachstum erzielt werden soll, während Ryanair am Flughafen Frankfurt-Hahn stabil bleibende Fluggastzahlen beziehungsweise ein stabil bleibendes Angebot vorsieht."

Laut der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) machte das Frachtaufkommen am Hahn im Januar 2017 im Vergleich zum Vorjahresmonat immerhin wegen eines Sondereffekts einen Sprung um gleich 53,6 Prozent auf 8111 Tonnen. Die Zahl der Passagiere sank allerdings um 3,8 Prozent auf 160 865.

Beim Verkauf des Flughafens Hahn soll der rheinland-pfälzische Anteil von 82,5 Prozent an die chinesische Luftverkehrsgesellschaft HNA mit ihrer Tochter HNA Airport Group gehen. Im Gespräch ist ein Preis von rund 15 Millionen Euro für den Airport, der bislang einen jährlichen Verlust um die 16 oder 17 Millionen Euro ausweist. Die pfälzische ADC GmbH, bei der Ex-Wirtschaftsstaatssekretär Siegfried Englert Mitgesellschafter ist, will vorerst den hessischen Anteil von 17,5 Prozent übernehmen. Hierfür dürfte der Preis im niedrigen siebenstelligen Bereich liegen.

HNA stieg kürzlich als Großaktionär mit gut drei Prozent bei der Deutschen Bank ein. Er wolle dort ein "Anker-Aktionär" sein, teilte der chinesische Konzern mit, der unter anderem in der Luftfahrt, im Tourismus und im Immobiliengeschäft aktiv ist. ADC-Mitgesellschafter Englert sagte der dpa, das unterstreiche das ernsthafte Interesse von HNA an einem hiesigen Engagement: "Was der Deutschen Bank guttut, tut auch dem Flughafen Hahn gut."

Der Eigentümerwechsel beim Hunsrück-Airport wird allerdings erst in mehreren Wochen erwartet - voraussichtlich im April. Zuerst muss noch der Landtag von Rheinland-Pfalz ein Gesetz zum Verkauf des Flughafens verabschieden. Zudem befindet die EU-Kommission über die dem Käufer zustehenden Beihilfen für den Flughafenbetrieb und Investitionen.

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) versicherte kürzlich: "Ein Scheitern wie im letzten Jahr im Juli wird es nicht geben, weil wir erst unterschreiben werden, wenn das Geld auf dem Konto ist." Damals platzte der Verkauf des Flughafens an die chinesische Firma Shanghai Yiqian Trading (SYT) spektakulär wegen mutmaßlichen Betrugs. Jetzt beim zweiten Anlauf machte sich Lewentz selbst ein Bild vor Ort bei einem Besuch von HNA in China und zog danach eine positive Bilanz./jaa/DP/tos


© dpa-AFX 2017
Alle Nachrichten zu RYANAIR HOLDINGS PLC
23.03.Großer Verkehrsstreik lässt Deutschland weitgehend stillstehen
DP
23.03.Flughafenverband: Warnstreik trifft rund 380 000 Passagiere
DP
23.03.Werneke: Warnstreik wird 'massive' Auswirkungen haben
DP
23.03.Fed-Zinsausblick beflügelt börsengehandelte Fonds, Aktienfutures vor Glockenschlag am D..
MT
23.03.Warnstreik legt Bahn- und Luftverkehr am Montag lahm
DP
23.03.Großer Warnstreik legt öffentlichen Verkehr am Montag lahm
DP
23.03.Neue Streiks und Proteste gegen Rentenreform in Frankreich
DP
23.03.Ryanair nimmt Gespräche mit Boeing über eine mögliche Bestellung von Max-Jets wieder au..
MT
23.03.Ryanair beginnt Gespräche mit Boeing über neue Flugzeugbestellung im Wert von mehreren ..
MT
23.03.Ryanair's O'Leary sagt, dass die Gespräche mit Boeing über eine neue Flu..
MR
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu RYANAIR HOLDINGS PLC
23.03.Global markets live: Shell, UBS, Nvidia, Coinbase, Block...
MS
23.03.Ryanair CEO says "deal to be done" for Boeing 737 jets - FT
AN
23.03.Fed Rate Outlook Lifts Exchange-Traded Funds, Equity Futures Pre-Bell Thursday
MT
23.03.Ryanair, Boeing Restart New Aircraft Order Talks, FT Reports
DJ
23.03.Ryanair Restarts Talks With Boeing for Potential Order of Max Jets
MT
23.03.Ryanair Begins Talks with Boeing for New Multibillion-dollar Aircraft Order
MT
23.03.Ryanair's O'Leary says talks restarted with Boeing for new aircraft orde..
RE
08.03.Ryanair : Standard form for notification of major holdings - Form 6-K
PU
03.03.Ireland vows to tackle drones after Dublin Airport shut six times
RE
03.03.Factbox-Nobel laureate Bialiatski's sentencing follows upheaval in Belarus
RE
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu RYANAIR HOLDINGS PLC
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2023 10 679 Mio 11 632 Mio -
Nettoergebnis 2023 1 289 Mio 1 404 Mio -
Nettoverschuldung 2023 505 Mio 550 Mio -
KGV 2023 13,3x
Dividendenrendite 2023 -
Marktwert 16 869 Mio 18 374 Mio -
Marktwert / Umsatz 2023 1,63x
Marktwert / Umsatz 2024 1,36x
Mitarbeiterzahl 21 000
Streubesitz 95,9%
Chart RYANAIR HOLDINGS PLC
Dauer : Zeitraum :
Ryanair Holdings plc : Chartanalyse Ryanair Holdings plc | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends RYANAIR HOLDINGS PLC
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsNeutralAnsteigendAnsteigend
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung KAUFEN
Anzahl Analysten 18
Letzter Schlusskurs 14,82 €
Mittleres Kursziel 19,40 €
Abstand / Durchschnittliches Kursziel 31,0%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Michael O’Leary Chief Financial Officer
Neil Sorahan Treasurer
Stan McCarthy Non-Executive Chairman
John Hurley Chief Technology Officer
Louise Phelan Senior Independent Non-Executive Director
Die Börse für alle und jeden
100% kostenlose Registrierung
fermer