Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Aktien
  3. Irland
  4. Irish Stock Exchange
  5. Ryanair Holdings plc
  6. News
  7. Übersicht
    RYA   IE00BYTBXV33

RYANAIR HOLDINGS PLC

(A1401Z)
  Bericht
Realtime Irish Stock Exchange  -  10:29:17 31.03.2023
14.82 EUR   +0.51%
30.03.Ryanair-CEO bestätigt Gespräche für über 100 Boeing-Jets
MT
29.03.Ryanair sagt, dass der Preis immer noch der Schlüssel zu einem neuen Boeing-Jet-Vertrag ist
MR
29.03.Mehr als 1,1 Millionen Passagiere am BER über Ostern erwartet
DP
ÜbersichtKurseChartsNewsRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NewsAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

Flughafen Hahn eröffnet neue Frachtrouten nach China

16.12.2018 | 13:45

HAHN (dpa-AFX) - Der Hunsrück-Flughafen Hahn hat zusätzliche Fracht-Verbindungen nach China gestartet. "Die neuen Routen sind Teil eines Luftfrachtabkommens des chinesischen Unternehmens China Aerospace International Holdings Limited (CASIL), um über das Drehkreuz Flughafen Frankfurt-Hahn asiatische Warenströme für Europa zu verteilen und umgekehrt", teilte der Airport mit. Er gehört zu 82,5 Prozent dem chinesischen Konzern HNA und zu 17,5 Prozent dem Land Hessen.

CASIL habe mit globalen Logistik-Dienstleistern Luftfrachtaufträge über umgerechnet rund 334 Millionen Euro für eine Zusammenarbeit und zur Unterstützung der chinesischen "Neuen Seidenstraße", einem geplanten Ausbau von Handelswegen zwischen Asien und Europa, unterzeichnet. Dafür sollen verschiedene Fracht-Airlines zu unterschiedlichen Zielen fliegen, unter anderem nach Zhengzhou und Hongkong in China.

Christoph Goetzmann, Mitglied der Hahn-Geschäftsführung, sagte mit Blick auf das zwar schwächelnde Passagieraufkommen, aber wachsende Frachtgeschäft im Hunsrück: "Trotz aller Unkenrufe setzen wir die positive Entwicklung am Standort Hahn fort. Ein Regenschauer ist noch kein verregneter Sommer."

Von Januar bis Oktober 2018 schnellte die Fracht am Airport Hahn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 58,4 Prozent auf 144 895 Tonnen, wie aus der jüngsten Statistik der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) hervorgeht. Zugleich sank die Zahl der Passagiere um 14,1 Prozent auf 1 858 415. Platzhirsch Ryanair verringert zudem sein Angebot im Sommerflugplan 2019 erneut deutlich. Die Bürgerinitiative gegen den Nachtflughafen Hahn schätzt das Minus bei Passagieren von April bis Oktober 2019 auf eine halbe Million im Jahresvergleich.

Die Frankfurter Luftfahrtspezialistin Yvonne Ziegler erklärte, die Reduzierung der Flüge durch die Billig-Airline sei ein schwerer Schlag. Es werde sehr schwer sein, dieses Volumen durch neue Airlinekunden aufzufüllen. Wenn die Verlagerung von Ryanair-Flügen von kleinen zu großen Flughäfen wie Frankfurt/Main anhalte, sei es denkbar, dass die irische Airline irgendwann ihre bis zu vier am Hahn stationierten Maschinen abziehe.

Gleichwohl sei die deutliche Steigerung des Frachtvolumens und die Zusammenarbeit mit CASIL sehr positiv zu werten. Ob es jedoch gelinge, die sinkenden Erlöse aus Passagier- und Einzelhandelsentgelten durch die steigenden Erlöse aus dem Frachtgeschäft zu kompensieren, bleibe abzuwarten. "Der Flughafen schreibt ja bereits seit Jahren rote Zahlen. Die Verlagerung des Verkehrs von Ryanair wird seine finanzielle Situation vermutlich weiter verschlechtern."

Allerdings hat der ehemalige US-Fliegerhorst Hahn laut der Expertin noch weitere sechs Jahre Zeit, seine finanzielle Situation zu verbessern, da das Land Rheinland-Pfalz dem chinesischen Konzern HNA erhebliche finanzielle Zusagen gemacht hatte. "Das Projekt Neue Seidenstraße ist für China aber von großer strategischer Bedeutung und wird vom Staatspräsident Xi Jinping persönlich gefördert. Dies könnte bedeuten, dass der Flughafen Hahn auch über 2024 hinaus von HNA trotz Verlustsituation gehalten werden könnte", sagte Ziegler./jaa/DP/jha


© dpa-AFX 2018
Alle Nachrichten zu RYANAIR HOLDINGS PLC
30.03.Ryanair-CEO bestätigt Gespräche für über 100 Boeing-Jets
MT
29.03.Ryanair sagt, dass der Preis immer noch der Schlüssel zu einem neuen Boeing-Jet-Vertrag..
MR
29.03.Mehr als 1,1 Millionen Passagiere am BER über Ostern erwartet
DP
28.03.Ryanair Holdings plc ernennt Vorstandsmitglieder
CI
27.03.Ryanair: 230 Flüge am Wochenende wegen Streiks der französischen Flugsicherung g..
MT
24.03.Kein Warnstreik am Flughafen Hahn - 'Kollegen haben andere Probleme'
DP
24.03.Verband: Warnstreiks erschweren Vorbereitungen auf Osterflugverkehr
DP
23.03.Großer Verkehrsstreik lässt Deutschland weitgehend stillstehen
DP
23.03.Flughafenverband: Warnstreik trifft rund 380 000 Passagiere
DP
23.03.Werneke: Warnstreik wird 'massive' Auswirkungen haben
DP
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu RYANAIR HOLDINGS PLC
30.03.Ryanair CEO Confirms Talks for Over 100 Boeing Jets
MT
29.03.Ryanair Holdings Plc Announces 2 New Board Appointments Elisabeth Kostinger (AUT) And E..
AQ
29.03.Ryanair says price still key to new Boeing jet deal
RE
29.03.Airlines urge French overflight measures amid strikes
RE
29.03.Summer travel set to improve from last year, Ryanair CEO says
RE
29.03.Ryanair boss calls French strike a 'scandal', demands overflight measures
RE
28.03.Ryanair Holdings plc Appoints Board Members
CI
27.03.Ryanair : Standard form for notification of major holdings - Form 6-K
PU
27.03.Ryanair Says 230 Flights Canceled Over Weekend Amid French ATC Strikes
MT
24.03.Ryanair : Standard form for notification of major holdings - Form 6-K
PU
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu RYANAIR HOLDINGS PLC
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2023 10 679 Mio 11 645 Mio -
Nettoergebnis 2023 1 289 Mio 1 406 Mio -
Nettoverschuldung 2023 505 Mio 550 Mio -
KGV 2023 13,2x
Dividendenrendite 2023 -
Marktwert 16 784 Mio 18 303 Mio -
Marktwert / Umsatz 2023 1,62x
Marktwert / Umsatz 2024 1,35x
Mitarbeiterzahl 21 000
Streubesitz 95,9%
Chart RYANAIR HOLDINGS PLC
Dauer : Zeitraum :
Ryanair Holdings plc : Chartanalyse Ryanair Holdings plc | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends RYANAIR HOLDINGS PLC
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsNeutralAnsteigendAnsteigend
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung KAUFEN
Anzahl Analysten 18
Letzter Schlusskurs 14,74 €
Mittleres Kursziel 19,40 €
Abstand / Durchschnittliches Kursziel 31,6%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Michael O’Leary Chief Financial Officer
Neil Sorahan Treasurer
Stan McCarthy Non-Executive Chairman
John Hurley Chief Technology Officer
Louise Phelan Senior Independent Non-Executive Director
1 MarketScreener ist mehr wert als 1000 Influencer!
100% kostenlose Registrierung
fermer