Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Aktien
  3. Deutschland
  4. Xetra
  5. RWE AG
  6. News
  7. Übersicht
    RWE   DE0007037129   703712

RWE AG

(703712)
  Bericht
Realtime-Estimate Tradegate  -  14:17:50 30.03.2023
39.14 EUR   +1.07%
14:06Mehr Energie aus Erneuerbaren: EU verpflichtet sich zu höheren Zielen
DP
10:42Verband betont Bedeutung der Gasspeicher für Energiesicherheit
DP
09:42WDH: Gasspeicher in Deutschland bleiben zu knapp zwei Dritteln gefüllt
DP
ÜbersichtKurseChartsNewsRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NewsAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

7 TERMINE, die in der Woche wichtig werden

18.03.2023 | 13:22

FRANKFURT (Dow Jones)--Unsere Auswahl an Ereignissen aus der Finanz- und Wirtschaftswelt, die in der Woche im Fokus stehen werden (Angaben in Ortszeit Deutschland):

1. Lagarde erläutert EZB-Geldpolitik im Europaparlament 

EZB-Präsidentin Christine Lagarde bekommt kurz nach der jüngsten EZB-Ratssitzung die Gelegenheit, die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) in einem Umfeld erhöhter Risiken für die Finanzstabilität erneut zu erklären. Nach der Insolvenz der Silicon Valley Bank und dem Hilfsersuchen von Credit Suisse bleibt die Nervosität an den Finanzmärkten hoch. Die EZB versucht die Wogen zu glätten und hofft, ohne allzu große Sorge über die Stabilität des Finanzsystems gegen die Inflation vorgehen zu können.

>>> Montag, 20. März 2023; 15:00;

2. Bei RWE steht der Ausblick im Fokus 

Die Energiekrise und die beschleunigte Energiewende dürften die Veröffentlichung des RWE-Geschäftsberichts 2022 bestimmen. Der DAX-Konzern hat Ende Januar bereits vorläufige Geschäftszahlen vorgelegt, die am Markt gut aufgenommen wurden. Auch die geplante Dividende für 2022 wurde bereits mitgeteilt. Im Fokus dürfte nun vor allem der Ausblick auf 2023 und darüber hinaus stehen. Die milliardenschwere Übernahme des US-Unternehmens Con Edison Clean Energy wurde Anfang März abgeschlossen. RWE will mit dem neu gegründeten Unternehmen RWE Clean Energy sein Geschäft in den USA bei Onshore-Wind, Solar und Batterien nun deutlich ausbauen.

>>> Dienstag, 21. März 2023; 07:00

3. Lagarde stellt sich den EZB-Watchern 

Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) von Marktteilnehmern und Analysten überwiegend Beifall für ihr konsequentes Festhalten am geldpolitischen Straffungskurs bei hoher Unsicherheit erhalten hat, nehmen mehrere EZB-Offizielle aus der ersten Reihe an der jährlich stattfindenden Konferenz "The ECB and it's Watchers" teil. Den Anfang macht Präsidentin Christine Lagarde (9.30 Uhr), gefolgt von Chefvolkswirt Philip Lane (10.30 Uhr) und Direktor Fabio Panetta (14.45 Uhr).

>>> Mittwoch, 22. März 2023; 09:30

4. Fed-Zinserhöhung ist trotz Bankenchaos wahrscheinlich 

Die Turbulenzen im US-Bankensektor sind in dieser Woche auf die ganze Welt übergesprungen, ließen die Aktienmärkte abstürzen und riefen erneut die Forderung nach einer Pause der geldpolitischen Straffung durch die Federal Reserve hervor. Trotz der weit verbreiteten Marktvolatilität in den letzten Tagen liegt die Inflation jedoch nach wie vor deutlich über dem Ziel von 2 Prozent der Fed, insbesondere im besonders gefährdeten Dienstleistungssektor. Viele Ökonomen gehen daher davon aus, dass die Fed in ihrem Bestreben, ein Gleichgewicht zwischen den beiden Prioritäten Finanzstabilität und Preisstabilität herzustellen, die Zinssätze bei ihrer anstehenden Sitzung um 25 Basispunkte anheben wird. Die Zinsfutures schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Erhöhung um 25 Basispunkte auf 80 Prozent. Am Donnerstag hob die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Zinssätze um 50 Basispunkte an und hielt damit an den Plänen fest, die sie vor Beginn des Bankenchaos aufgestellt hatte. Vor diesem Hintergrund würde eine Entscheidung der Fed, die Zinssätze im März nicht anzuheben, ein Signal aussenden, dass die US-Notenbank in ihrem Kampf gegen die Inflation nachlässt und dass sie der Schwäche, die im regionalen Bankensektor isoliert zu sein scheint, Vorrang vor einer breit angelegten Inflation einräumt.

>>> Mittwoch, 22. März 2023; 19:00

5. SNB entscheidet im Schatten von Credit Suisse über Geldpolitik 

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) entscheidet im Schatten akuter Liquiditätsprobleme bei der zweitgrößten Bank des Landes über ihr Zinsniveau. Die SNB hat Liquiditätshilfe zugesichert, und Credit Suisse hat prompt um 50 Milliarden Franken gebeten. Aus einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung geht aber auch hervor, dass die SNB bei der Bewahrung von Finanzstabilität das Finanzministerium in der Pflicht sieht. Dessen ungeachtet spricht nach der Leitzinsanhebung um 50 Basispunkte im Dezember einiges für eine weitere Straffung der Geldpolitik, denn die Inflation hat das für schweizerische Verhältnisse horrende Niveau von 3,4 Prozent erreicht.

>>> Donnerstag, 23. März 2023; 09:30

6. Sitzung der Bank of England von Bankenkrise überschattet 

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten überschatten die Sitzung der Bank of England (BoE). Doch weil sich aus dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und der Schieflage der Credit Suisse bislang keine Ansteckungseffekte in Großbritannien abzeichnen, erscheint eine Zinserhöhungspause nicht notwendig, befinden die Ökonomen der Dekabank. Hinzu kommt, dass das neue Wachstumspaket der britischen Regierung die gesamtwirtschaftliche Nachfrage in den kommenden drei Jahren stützen wird. Auch das rechtfertigt die Fortsetzung der Zinserhöhungen im März, womit das Leitzinshoch allerdings näher rücken dürfte. Nach fünf großen Leitzinsschritten dürfte diesmal allerdings ein kleinerer Schritte um 25 Basispunkte auf 4,25 Prozent anstehen.

>>> Donnerstag, 23. März 2023; 13:00

7. Scholz wird bei EU-Gipfel bei Verbrenner mit Gegenwind rechnen müssen 

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird beim EU-Gipfel nicht nur auf wohlwollende Kollegen treffen. Die Staats- und Regierungschefs wollen sich mit den Themen Wirtschaft, Energie, Ukraine und Migration befassen. Sicherlich wird es auch um das Verbrenner-Aus gehen, bei dem Deutschland auf Ausnahmen für Fahrzeuge besteht, die mit E-Fuels betrieben werden können. Einige Länder wie etwa Italien teilen die Ansicht. Andere wie beispielsweise Frankreich befürchten, dass solch eine Entscheidung das Ziel der Klimaneutralität in weitere Ferne rücken lässt. Beim dem Treffen dürfte es auch um die Drohungen von Unternehmen gehen, ihre Investitionen aus Europa in die USA zu verlagern. Dort winken höhere Subventionen. Auch beim Thema Migration dürfte es angesichts der steigenden Zahlen Gesprächsbedarf geben.

>>> Donnerstag, 23. und Freitag, 24. März 2023


Mitarbeit: Andreas Plecko, Eric Reinhard, Hans Bentzien, Andrea Thomas

Kontakt zum Autorenteam: topnews.de@dowjones.com

DJG/apo

(END) Dow Jones Newswires

March 18, 2023 08:21 ET (12:21 GMT)

Im Artikel erwähnte Wertpapiere
%Kurs01.01.
AUSTRALIAN DOLLAR / BRITISH POUND (AUD/GBP) -0.04%0.54245 verzögerte Kurse.-3.41%
AUSTRALIAN DOLLAR / EURO (AUD/EUR) -0.09%0.61505 verzögerte Kurse.-2.82%
AUSTRALIAN DOLLAR / SWISS FRANC (AUD/CHF) -0.12%0.61256 verzögerte Kurse.-1.92%
AUSTRALIAN DOLLAR / US DOLLAR (AUD/USD) 0.24%0.6695 verzögerte Kurse.-1.60%
BRITISH POUND / EURO (GBP/EUR) -0.10%1.13342 verzögerte Kurse.0.69%
BRITISH POUND / SWISS FRANC (GBP/CHF) -0.07%1.12881 verzögerte Kurse.1.49%
BRITISH POUND / US DOLLAR (GBP/USD) 0.24%1.23385 verzögerte Kurse.1.94%
CANADIAN DOLLAR / BRITISH POUND (CAD/GBP) 0.00%0.598738 verzögerte Kurse.-2.21%
CANADIAN DOLLAR / EURO (CAD/EUR) -0.12%0.678679 verzögerte Kurse.-1.60%
CANADIAN DOLLAR / SWISS FRANC (CAD/CHF) -0.24%0.67582 verzögerte Kurse.-0.66%
CANADIAN DOLLAR / US DOLLAR (CAD/USD) 0.22%0.73866 verzögerte Kurse.-0.34%
CHINESE YUAN RENMINBI / SWISS FRANC (CNY/CHF) -0.29%0.133043 verzögerte Kurse.-0.49%
DANISH KRONE / SWISS FRANC (DKK/CHF) -0.01%13.318 verzögerte Kurse.1.08%
DAX 1.21%15500.02 verzögerte Kurse.10.09%
EURO / BRITISH POUND (EUR/GBP) 0.11%0.88213 verzögerte Kurse.-0.69%
EURO / SWISS FRANC (EUR/CHF) 0.01%0.99583 verzögerte Kurse.0.84%
EURO / US DOLLAR (EUR/USD) 0.35%1.08855 verzögerte Kurse.1.31%
HONGKONG-DOLLAR / SWISS FRANC (HKD/CHF) -0.36%11.653 verzögerte Kurse.-0.96%
INDIAN RUPEE / BRITISH POUND (INR/GBP) -0.03%0.00988 verzögerte Kurse.-1.26%
INDIAN RUPEE / EURO (INR/EUR) -0.15%0.0112 verzögerte Kurse.-0.61%
INDIAN RUPEE / SWISS FRANC (INR/CHF) -0.27%0.011149 verzögerte Kurse.-0.01%
INDIAN RUPEE / US DOLLAR (INR/USD) 0.12%0.012187 verzögerte Kurse.0.68%
JAPANESE YEN / SWISS FRANC (JPY/CHF) -0.33%0.6887 verzögerte Kurse.-0.45%
NEW ZEALAND DOLLAR / SWISS FRANC (NZD/CHF) -0.10%0.57025 verzögerte Kurse.-1.60%
NEW ZEALAND DOLLAR / US DOLLAR (NZD/USD) 0.24%0.62332 verzögerte Kurse.-1.50%
RUSSIAN ROUBLE / SWISS FRANC (RUB/CHF) -0.07%0.011873 verzögerte Kurse.-5.57%
RWE AG 1.32%39.2 verzögerte Kurse.-6.90%
SCHWEIZERISCHE NATIONALBANK 3.10%4330 verzögerte Kurse.-12.32%
SINGAPORE-DOLLAR / SWISS FRANC (SGD/CHF) -0.30%0.6884 verzögerte Kurse.0.81%
SVB FINANCIAL GROUP 142.50%0.97 verzögerte Kurse.-99.83%
SWEDISH KRONA / SWISS FRANC (SEK/CHF) -0.25%0.088177 verzögerte Kurse.0.22%
US DOLLAR / BRITISH POUND (USD/GBP) -0.22%0.810261 verzögerte Kurse.-1.90%
US DOLLAR / EURO (USD/EUR) -0.33%0.918662 verzögerte Kurse.-1.26%
US DOLLAR / SWISS FRANC (USD/CHF) -0.31%0.91487 verzögerte Kurse.-0.43%
WTI 0.92%73.612 verzögerte Kurse.-8.37%
Alle Nachrichten zu RWE AG
14:06Mehr Energie aus Erneuerbaren: EU verpflichtet sich zu höh..
DP
10:42Verband betont Bedeutung der Gasspeicher für Energiesicherheit
DP
09:42WDH: Gasspeicher in Deutschland bleiben zu knapp zwei Dritteln gefüllt
DP
08:07EU setzt sich höheres Ziel für erneuerbare Energien
DP
29.03.Klimaschutz vor Gericht: Erstmals Klimaklage vor Menschengericht..
DP
29.03.Energieriesen bewerben sich um Norwegens Offshore-Windparkgebiete
MT
29.03.Rwe Aktiengesellschaft : Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europawe..
EQ
29.03.Rwe Aktiengesellschaft : Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europawe..
EQ
29.03.Dd : RWE Aktiengesellschaft: Dr. Werner Brandt, Kauf
EQ
29.03.Dd : RWE Aktiengesellschaft
DP
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu RWE AG
13:14Pilot Hydrogen Plant Takes Shape : Modules for 10 MW alkaline electrolyser arrive in Linge..
PU
10:42Association stresses importance of gas storage facilities for energy security
DP
08:07EU sets higher target for renewable energies
DP
29.03.Energy Giants to Bid for Norway's Offshore Wind Park Areas
MT
29.03.Dd : RWE Aktiengesellschaft: Dr. Werner Brandt, buy
EQ
28.03.Dd : RWE Aktiengesellschaft: Ullrich Sierau, buy
EQ
27.03.Factbox-Strikes, protests in Europe over cost of living, pay and welfare
RE
27.03.Dd : RWE Aktiengesellschaft: Dr. Markus Krebber, buy
EQ
27.03.Dd : RWE Aktiengesellschaft: Dr. Michael Müller, buy
EQ
24.03.Friedrich Merz: End of nuclear power is ideology
DP
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu RWE AG
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2023 32 592 Mio 35 307 Mio -
Nettoergebnis 2023 2 538 Mio 2 749 Mio -
Nettoverschuldung 2023 6 552 Mio 7 098 Mio -
KGV 2023 11,1x
Dividendenrendite 2023 2,41%
Marktwert 28 802 Mio 31 201 Mio -
Marktwert / Umsatz 2023 1,08x
Marktwert / Umsatz 2024 1,09x
Mitarbeiterzahl 18 310
Streubesitz 84,4%
Chart RWE AG
Dauer : Zeitraum :
RWE AG : Chartanalyse RWE AG | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends RWE AG
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsFallendNeutralNeutral
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung KAUFEN
Anzahl Analysten 19
Letzter Schlusskurs 38,72 €
Mittleres Kursziel 50,63 €
Abstand / Durchschnittliches Kursziel 30,8%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Markus Krebber Chief Executive Officer
Michael Müller Chief Financial Officer
Werner Brandt Chairman-Supervisory Board
Dagmar Mühlenfeld Member-Supervisory Board
Ullrich Sierau Member-Supervisory Board
Branche und Wettbewerber
01.01.Wert (M$)
RWE AG-6.90%31 201
ABU DHABI NATIONAL ENERGY COMPANY-4.66%100 418
ELECTRICITÉ DE FRANCE-1.17%49 938
NATIONAL GRID PLC7.63%48 621
SEMPRA ENERGY-3.94%46 710
ENGIE6.17%37 275
Sichern und steigern Sie die Performance Ihrer Investitionen - mit unserem Expertenteam an Ihrer Seite.
Meine Investitionen sichern
fermer