Das Unternehmen befindet sich bei einem kurzfristigen Anlagehorizont in einer aus fundamentaler Betrachtungsperspektive attraktiven Situation.
Stärken
Basierend auf einer rein fundamentalen Betrachtungsweise weist das Unternehmen bei einer Kennzahl von "Unternehmenswert zu Umsatz" in Höhe von 1.12 für das laufende Jahr eine niedrige Bewertung auf.
Mit einem KGV bei 14.45 für das laufende Jahr und 11.74 für das Jahr 2021 ist das Bewertungsniveau der Aktie sehr attraktiv, wenn man den Unternehmensgewinn zugrundelegt.
Für Anleger, die auf der Suche nach Rendite sind, könnte diese Aktie von großem Interesse sein.
Über die letzten 7 Tage haben die Analysten ihre Schätzungen zum Gewinn pro Aktie angehoben.
Der Verlauf der Revisionen des Gewinns pro Aktie stellt sich sehr positiv dar über die letzten Monate. Die Analysten erwarten nunmehr eine höhere Rentabilität als dies zuvor der Fall war.
Schwächen
Die Aktie bewegt sich in der Nähe eines auf Wochenschlusskursen basierenden, langfristigen Widerstandes bei 43.68 EUR. Unter diesem Kursniveau könnte sich die Upside als begrenzt herausstellen.
Die Prognosen zum Umsatzwachstum des Unternehmens sind den Konsensusschätzungen von Standard & Poor's zufolge sehr schwach über die kommenden Berichtszeiträume.
Die Erwartungen hinsichtlich der Umsatzzahlen der vergangenen 12 Monate wurden weitgehend nach unten korrigiert. Die Analysten prognostizieren jetzt niedrigere Verkaufszahlen.
Über die vergangenen 12 Monate haben die Analysten regelmäßig ihre Gewinnschätzungen nach unten revidiert.