Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Aktien
  3. Schweiz
  4. Swiss Exchange
  5. Roche Holding AG
  6. News
  7. Übersicht
    ROG   CH0012032048

ROCHE HOLDING AG

(855167)
  Bericht
Verzögert Swiss Exchange  -  17:31:15 30.03.2023
260.65 CHF   +0.70%
30.03.Aktien Schweiz schließen freundlich - Bankenwerte gesucht
DJ
29.03.Aktien Schweiz schließen fest - UBS mit CEO-Wechsel aufwärts
DJ
29.03.JPMorgan belässt Roche auf 'Underweight' - Ziel 275 Franken
DP
ÜbersichtKurseChartsNewsRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NewsAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

Aktien Schweiz knapp behauptet - Abgaben bei Roche und ABB belasten

02.02.2023 | 17:46

ZÜRICH (Dow Jones)--Im Gegensatz zu den anderen Börsen in Europa hat der schweizerische Aktienmarkt den Handel am Donnerstag mit einem leichten Minus beendet. Auslöser waren deutliche Kursabgaben bei ABB und Roche nach Quartalszahlen. Auch die Index-Schwergewichte Novartis und Nestle standen auf den Verkaufslisten der Investoren. Damit sorgten die Zinsentscheidungen der US-Notenbank vom Vorabend und der Europäischen Zentralbank (EZB) vom Mittag für keinen positiven Impuls.

Die EZB hat wie erwartet die Leitzinsen um 50 Basispunkte erhöht und zugleich angekündigt, dass die Zinsen im März erneut um 50 Basispunkte steigen werden. Daneben wird die EZB ab März die APP-Anleihebestände um monatlich 15 Milliarden Euro senken. Die Ankündigungen entsprachen den Markterwartungen. Allerdings wurden die Aussagen von EZB-Präsidentin Lagarde im Rahmen der Pressekonferenz als taubenhaft interpretiert.

Die US-Notenbank hat das Zinserhöhungstempo weiter verlangsamt und die Zinsen um 25 Basispunkte erhöht. Die Aussagen von US-Notenbankpräsident Jerome Powell klangen ebenfalls weniger falkenhaft. Auch wenn der Fed-Chef weitere Zinsanhebungen in Aussicht gestellt habe, habe er aber gleichzeitig deutlich gemacht, dass die meiste Arbeit getan sei und die Zeit für eine Pause näher rücke, so die VP Bank.

Der SMI reduzierte sich um 0,1 Prozent auf 11.188 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 14 Kursgewinner und 6 -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 65,01 (zuvor: 49,09) Millionen Aktien.

Die ABB-Aktie war mit einem Abschlag von 2,8 Prozent größter Verlierer im SMI - trotz starker Quartalszahlen und einem positiven Ausblick. Berenberg betonte, dass ABB üblicherweise das erste Unternehmen mit Quartalsende Dezember sei, das Prognosen für das Gesamtjahr abgebe - und dies eher vorsichtig. Insofern sei der Ausblick auch eine gute Nachricht für die Branche. Negativ sei aber der starke Orderrückgang im Segment Robotik, was wiederum ein negatives Signal für Siemens sei. Die Analysten belassen ABB auf "Hold" wegen der hohen Bewertung.

Für Roche ging es um 2,0 Prozent nach unten. Der Pharmakonzern hat beim Umsatz die Markterwartung erreicht, war nach Aussage aus dem Handel allerdings wegen einer etwas schwächeren Marge beim Gewinn knapp an der Erwartung vorbeigeschrammt. Der Ausblick auf 2023 klinge etwas schlechter als erwartet. Die Novartis-Titel fielen um 2,4 Prozent und Nestle büßten 1,1 Prozent ein.

Julius Bär gewannen 3,3 Prozent. Alle Schlüsselkennziffern im Zusammenhang mit dem verwalteten Vermögen und der Gewinn- und Verlustrechnung seien höher ausgefallen als erwartet, so die Jefferies-Analysten. Insbesondere die Nettozuflüsse hätten sich in den letzten beiden Monaten des vergangenen Jahres stark beschleunigt. Unter der Erwartung ausgefallen sei die Kernkapitalquote (CET1) mit 14,0 Prozent gegenüber einem Konsens von 14,4 Prozent.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/cbr

(END) Dow Jones Newswires

February 02, 2023 11:45 ET (16:45 GMT)

Im Artikel erwähnte Wertpapiere
%Kurs01.01.
ABB LTD 2.46%30.82 verzögerte Kurse.7.20%
AUSTRALIAN DOLLAR / EURO (AUD/EUR) 0.05%0.6161 verzögerte Kurse.-2.82%
AUSTRALIAN DOLLAR / US DOLLAR (AUD/USD) 0.13%0.67216 verzögerte Kurse.-1.60%
BRITISH POUND / EURO (GBP/EUR) 0.08%1.13676 verzögerte Kurse.0.69%
BRITISH POUND / US DOLLAR (GBP/USD) 0.12%1.24003 verzögerte Kurse.1.94%
CANADIAN DOLLAR / EURO (CAD/EUR) 0.01%0.678329 verzögerte Kurse.-1.60%
CANADIAN DOLLAR / US DOLLAR (CAD/USD) 0.05%0.73987 verzögerte Kurse.-0.34%
EURO / US DOLLAR (EUR/USD) 0.04%1.09081 verzögerte Kurse.1.31%
INDIAN RUPEE / EURO (INR/EUR) 0.02%0.011173 verzögerte Kurse.-0.61%
INDIAN RUPEE / US DOLLAR (INR/USD) 0.05%0.012192 verzögerte Kurse.0.68%
JULIUS BÄR GRUPPE AG 0.59%61.44 verzögerte Kurse.13.41%
NESTLÉ S.A. -1.13%110.74 verzögerte Kurse.4.54%
NEW ZEALAND DOLLAR / US DOLLAR (NZD/USD) 0.30%0.6285 verzögerte Kurse.-1.50%
NOVARTIS AG 0.42%83.35 verzögerte Kurse.-0.71%
ROCHE HOLDING AG 0.70%260.65 verzögerte Kurse.-10.90%
SIEMENS AG 1.52%148.52 verzögerte Kurse.14.56%
SMI 0.63%11032.21 verzögerte Kurse.2.18%
US DOLLAR / EURO (USD/EUR) -0.04%0.91675 verzögerte Kurse.-1.26%
VP BANK AG 2.11%97 verzögerte Kurse.8.20%
Alle Nachrichten zu ROCHE HOLDING AG
30.03.Aktien Schweiz schließen freundlich - Bankenwerte gesucht
DJ
29.03.Aktien Schweiz schließen fest - UBS mit CEO-Wechsel aufwärts
DJ
29.03.JPMorgan belässt Roche auf 'Underweight' - Ziel 275 Franken
DP
28.03.Aktien Schweiz setzen Erholung fort
DJ
28.03.Aktien Schweiz setzten Erholung fort
DJ
27.03.Aktien Schweiz von Novartis-Kurssprung angetrieben
DJ
27.03.Roche Holding AG : Barclays ist neutral
MM
27.03.Barclays senkt Roche auf 'Equal Weight' - Ziel 270 Franken
DP
27.03.Roche und ABL Diagnostics unterzeichnen Vertriebspartnerschaft in Südafrika
MT
24.03.Aktien Schweiz mit Abschlägen - Credit Suisse und UBS unter Druck
DJ
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu ROCHE HOLDING AG
27.03.Roche, ABL Diagnostics Sign Distribution Partnership in South Africa
MT
27.03.Roche : Invitation to Roche's First Quarter Sales 2023 Webinar
PU
27.03.Roche Diagnostics (Pty) Ltd and ABL Diagnostics enter into an Exclusive Distribution Ag..
AQ
23.03.CARsgen Announced 2022 Annual Results and Business Updates
AQ
22.03.Roche, Eli Lilly Join Forces to Develop Blood Test for Early Detection of Alzheimer's D..
MT
22.03.Roche announces collaboration with Lilly to enhance early diagnosis of Alzheimer's dise..
GL
22.03.Roche Announces Collaboration with Eli Lilly and Company to Enhance Early Diagnosis of ..
CI
21.03.Lineage cell - rg6501 phase 1/2a clinical results to be presented at 2023 retinal cell ..
AQ
20.03.Roche's Evrysdi for Spinal Muscular Atrophy Shows Positive Results in Four-year Treatme..
MT
20.03.New four year data for Roche's Evrysdi reinforce long-term efficacy and safety profile ..
GL
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu ROCHE HOLDING AG
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2023 60 731 Mio 66 462 Mio 60 946 Mio
Nettoergebnis 2023 14 180 Mio 15 518 Mio 14 230 Mio
Nettoverschuldung 2023 7 865 Mio 8 608 Mio 7 893 Mio
KGV 2023 14,6x
Dividendenrendite 2023 3,72%
Marktwert 210 Mrd. 229 Mrd. 210 Mrd.
Marktwert / Umsatz 2023 3,58x
Marktwert / Umsatz 2024 3,24x
Mitarbeiterzahl 103 613
Streubesitz 88,0%
Chart ROCHE HOLDING AG
Dauer : Zeitraum :
Roche Holding AG : Chartanalyse Roche Holding AG | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends ROCHE HOLDING AG
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsFallendFallendFallend
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung AUFSTOCKEN
Anzahl Analysten 22
Letzter Schlusskurs 260,65 CHF
Mittleres Kursziel 344,08 CHF
Abstand / Durchschnittliches Kursziel 32,0%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Thomas Schinecker Chief Executive Officer-Diagnostics Division
Alan Hippe Chief Financial & Information Officer
Severin Schwan Chairman
Levi A. Garraway Chief Medical Officer
Pascale Schmidt Chief Compliance Officer
Branche und Wettbewerber
01.01.Wert (M$)
ROCHE HOLDING AG-10.90%226 406
JOHNSON & JOHNSON-14.06%400 690
NOVO NORDISK A/S14.99%352 849
ELI LILLY AND COMPANY-8.19%302 920
ABBVIE INC.-2.23%278 734
MERCK & CO., INC.-5.43%266 349
Sichern und steigern Sie die Performance Ihrer Investitionen - mit unserem Expertenteam an Ihrer Seite.
Meine Investitionen sichern
fermer