(Alliance News) - Rio Tinto PLC sah sich am Mittwoch auf einem Investorenseminar mit den Forderungen eines aktivistischen Aktionärs konfrontiert, seine Notierung in London aufzugeben und Sydney als Hauptniederlassung zu wählen.

Das in London ansässige diversifizierte Bergbauunternehmen gab eine Prognose für die Produktion und die Investitionsausgaben im Jahr 2025 ab und stellte einen Plan für Investitionen "für ein stärkeres, diversifiziertes und wachsendes Portfolio" vor.

Rio Tinto veranstaltet am Mittwoch ein Investorenseminar in London.

"Wir setzen unsere Strategie um, ein stärkeres, diversifizierteres und wachsendes Unternehmen zu schaffen, gestützt auf unseren Glauben an die Nachfrage nach Materialien, die für die globale Energiewende unerlässlich sind. Mit einer verbesserten Performance können wir uns sowohl Wachstum als auch unsere Dekarbonisierung leisten und unsere Dividendenpolitik und -praxis fortsetzen, während wir gleichzeitig eine starke Bilanz beibehalten", sagte Chief Executive Jakob Stausholm in einer Erklärung im Vorfeld der Veranstaltung.

Auf dem Seminar "werden die Führungskräfte die im Jahr 2024 erzielten Fortschritte erläutern und ihre Ambitionen für eine Periode anhaltenden Wachstums über drei Zeithorizonte bis 2033 darlegen".

Rio rechnet in diesem Zeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 3 %, ohne zu sagen, ob sich dies auf den Gewinn, den Umsatz oder die Produktion bezieht. Eisenerz, Aluminium und Kupfer werden bei der "Gestaltung des Portfolios von Rio Tinto für die Zukunft" im Mittelpunkt stehen, so das Unternehmen, ebenso wie Lithium.

Für 2025 rechnet Rio Tinto mit Eisenerzlieferungen aus Pilbara zwischen 323 Millionen und 338 Millionen Tonnen, was dem entspricht, was es für 2024 erwartet.

Die Kupferproduktion wird zwischen 780.000 und 850.000 Tonnen prognostiziert, verglichen mit der von Rio für 2024 prognostizierten Spanne von 660.000 bis 720.000 Tonnen.

Für das Jahr 2025 wird eine Aluminiumproduktion zwischen 57 Millionen und 59 Millionen Tonnen vorhergesagt. Für 2024 liegt der Ausblick bei 53 Millionen bis 56 Millionen.

Rio Tinto prognostiziert für das nächste Jahr Investitionen in Höhe von rund 11,0 Mrd. USD, was einem Anstieg von 9,5 Mrd. USD im Jahr 2024 entspricht.

Ebenfalls am Mittwoch gab der Bergbaukonzern bekannt, dass er ein Joint-Venture für das Kupfer-Gold-Projekt Winu in Westaustralien unterzeichnet hat.

Das Unternehmen wird sich mit Sumitomo Metal Mining zusammentun, das Rio 399 Mio. USD für einen 30%igen Anteil an dem Projekt zahlen wird.

Unabhängig davon forderte der aktivistische Investor Palliser Capital Rio auf, seine "überholte" doppelte Börsennotierung in London und Sydney aufzugeben, wie PA berichtete.

Palliser ist mit rund 197 Millionen GBP an Rio beteiligt, was etwa 0,2% des Wertes der Marktkapitalisierung von Rio Tinto in Höhe von 85,61 Milliarden GBP entspricht.

Palliser sagte, dass Rio dem Rivalen BHP Group Ltd folgen sollte, der seine Hauptnotierung 2022 nach Sydney verlegt hat.

Die Aktien von Rio fielen am Mittwochmorgen in London um 1,0% auf 4.971,86 Pence. In Sydney hatten sie 0,9% höher bei 120,08 AUD geschlossen. Die Aktie ist in London in den letzten 12 Monaten um 8,7% gefallen.

Von Tom Budszus, Redakteur bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.