Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Aktien
  3. Deutschland
  4. Xetra
  5. Rheinmetall AG
  6. News
  7. Übersicht
    RHM   DE0007030009   703000

RHEINMETALL AG

(703000)
  Bericht
Realtime-Estimate Tradegate  -  13:40:38 30.03.2023
268.95 EUR   -1.27%
29.03.MÄRKTE EUROPA/DAX um 15.200 erwartet - Kuwait reduziert Mercedes
DJ
28.03.MÄRKTE EUROPA/Immobilienaktien weiter unter Feuer
DJ
28.03.XETRA-SCHLUSS/Immobilienaktien auf Talfahrt
DJ
ÜbersichtKurseChartsNewsRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NewsAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

Rüstungsgeschäft treibt Rheinmetall - Konzern auf Rekordkurs

16.03.2023 | 10:54
ARCHIV: Das Logo der deutschen Rheinmetall AG in Düsseldorf

RHEINMETALL AB MONTAG IM DAX

Düsseldorf (Reuters) - Der Rüstungskonzern Rheinmetall rechnet angesichts der von Bundeskanzler Olaf Scholz ausgerufenen Zeitenwende mit einem Auftragsboom.

Rheinmetall erwarte "ein anhaltendes Umsatz- und Ergebniswachstum für das laufende Geschäftsjahr 2023", teilte der Düsseldorfer Konzern am Donnerstag mit. Der Konzernumsatz soll auf 7,4 bis 7,6 Milliarden Euro anwachsen. Die operative Ergebnismarge werde bei rund zwölf Prozent erwartet nach 11,8 Prozent im Jahr 2022. "Rheinmetall übernimmt Verantwortung in einer sich verändernden Welt", sagte Vorstandschef Armin Papperger mit Blick auf den Krieg Russlands in der Ukraine. "Unternehmerisch bleiben wir dabei auf sehr gutem Kurs."

Rheinmetall fuhr 2022 einen Umsatzanstieg um 13 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro ein. Das operative Ergebnis (Ebit ohne Sondereffekte) stieg um 27 Prozent auf einen Rekordwert von 754 Millionen Euro. Vor allem das margenstarke Geschäft mit Waffen und Munition trug dazu bei. Rheinmetall hatte im Januar einen operativen Rekordgewinn für 2022 bereits angekündigt. Die Aktionäre sollen nun für 2022 eine Dividende von 4,30 (Vorjahr: 3,30) Euro je Anteilsschein erhalten. "Wir sind überzeugt von unserem Geschäft", begründete Papperger den Anstieg. Rheinmetall sitzt dabei auch auf prall gefüllten Orderbüchern: Per Ende 2022 lag der Auftragsbestand bei 26,6 Milliarden Euro und erreichte damit einen Höchstwert. 2023 werde der Auftragsbestand weiter deutlich ansteigen.

Der russische Überfall auf die Ukraine hat für die westliche Rüstungsindustrie eine Wende gebracht. Sie wird für die Stärkung der Bundeswehr und der Truppen der Nato-Staaten gebraucht. Die Ukraine soll zudem mit Munition versorgt werden, in Europa sind zahlreiche Lager leer. Verteidigungsminister Boris Pistorius hatte mehrfach an die deutsche Rüstungsindustrie appelliert, ihre Produktion wegen des Krieges in der Ukraine zu steigern. Das spielt auch Rheinmetall in die Karten. Der Konzern will bald ein neues Werk in Ungarn fertigstellen, auch in Sachsen könnte ein neues Pulverwerk entstehen. Die Entscheidung Deutschlands und der Ukraine über eine Panzerfabrik direkt in dem vom Krieg erschütterten Land erwartet Papperger in den nächsten zwei Monaten. Rheinmetall übernimmt zudem den spanischen Munitionshersteller Expal Systems.

Die Bundesregierung hat mit der Einrichtung eines Sondervermögens von 100 Milliarden Euro auf die neue Sicherheitslage durch den Krieg in Europa reagiert, Rüstungskonzerne wie etwa auch Hensoldt erwarten neue Aufträge. Papperger zufolge wird das Sondervermögen aber nicht ausreichen.

Rheinmetall zieht dank des Wachstums auch in den deutschen Leitindex Dax ein und löst dort zum 20. März den kriselnden Dialyse-Konzern Fresenius Medical Care (FMC) ab. Der Kurs der Rheinmetall-Aktie hat sich seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges vor gut einem Jahr fast verdoppelt, das Unternehmen ist an der Börse fast elf Milliarden Euro wert.

(Bericht von Matthias Inverardi; redigiert von Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich bittean unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)


© Reuters 2023
Im Artikel erwähnte Wertpapiere
%Kurs01.01.
DAX 1.28%15529.15 verzögerte Kurse.10.09%
FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO. KGAA 1.23%38.61 verzögerte Kurse.24.76%
FRESENIUS SE & CO. KGAA 1.08%24.41 verzögerte Kurse.-8.00%
HENSOLDT AG -1.64%32.95 verzögerte Kurse.51.58%
RHEINMETALL AG -1.14%269.4 verzögerte Kurse.46.41%
Alle Nachrichten zu RHEINMETALL AG
29.03.MÄRKTE EUROPA/DAX um 15.200 erwartet - Kuwait reduziert Mercedes
DJ
28.03.MÄRKTE EUROPA/Immobilienaktien weiter unter Feuer
DJ
28.03.XETRA-SCHLUSS/Immobilienaktien auf Talfahrt
DJ
28.03.MÄRKTE EUROPA/Immobilienaktien in der Baisse
DJ
28.03.MÄRKTE EUROPA/Gewinne weggeschmolzen - Immo-Aktien in der Baisse
DJ
28.03.Deutschland hat Ukraine 18 Leopard-Panzer geliefert
RE
27.03.Rheinmetall Ag : Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Ver..
EQ
24.03.Dd : Rheinmetall AG: Dr. Michael Mielke, Zuteilung von Aktien als Vergütungsbestandteil im..
EQ
24.03.Dd : Rheinmetall AG
DP
23.03.JPMorgan belässt Rheinmetall auf 'Overweight' - Ziel 310 Euro
DP
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu RHEINMETALL AG
27.03.German Leopard 2 tanks have reached Ukraine
RE
24.03.Dd : Rheinmetall AG: Dr. Michael Mielke, Share allocation as part of remuneration under th..
EQ
23.03.Dd : Rheinmetall AG: PL Elektronik GmbH, Paid deposit transfer from PL Elektronik GmbH (tr..
EQ
23.03.Dd : Rheinmetall AG: ATP Holding GmbH, Paid deposit transfer from PL Elektronik GmbH (tran..
EQ
23.03.Bundeswehr to receive more than 100 wheeled tanks with automatic cannon
DP
21.03.Rheinmetall strikes the arc on Australian Boxer Combat Reconnaissance Vehicles
AQ
20.03.Defence group Rheinmetall starts the year with a jump in the Dax share price
DP
20.03.High-tech Rheinmetall AG joins the DAX, Germany's benchmark stock exchange index
AQ
20.03.War in Ukraine propels arms maker Rheinmetall to Frankfurt stock exchange
AQ
20.03.Rheinmetall's share price jumps after promotion to the Dax
DP
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu RHEINMETALL AG
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2023 7 796 Mio 8 445 Mio -
Nettoergebnis 2023 609 Mio 660 Mio -
Nettoverschuldung 2023 1 144 Mio 1 239 Mio -
KGV 2023 19,2x
Dividendenrendite 2023 2,01%
Marktwert 11 817 Mio 12 802 Mio -
Marktwert / Umsatz 2023 1,66x
Marktwert / Umsatz 2024 1,35x
Mitarbeiterzahl 21 788
Streubesitz 99,4%
Chart RHEINMETALL AG
Dauer : Zeitraum :
Rheinmetall AG : Chartanalyse Rheinmetall AG | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends RHEINMETALL AG
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsAnsteigendAnsteigendAnsteigend
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung KAUFEN
Anzahl Analysten 11
Letzter Schlusskurs 272,40 €
Mittleres Kursziel 281,27 €
Abstand / Durchschnittliches Kursziel 3,26%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Armin Papperger Chief Executive Officer
Dagmar Steinert Chief Financial Officer
Ulrich Grillo Chairman-Supervisory Board
Michael Salzmann Chief Compliance Officer
Andreas Georgi Member-Supervisory Board
Branche und Wettbewerber
01.01.Wert (M$)
RHEINMETALL AG46.41%12 802
RAYTHEON TECHNOLOGIES CORPORATION-3.19%142 457
LOCKHEED MARTIN CORPORATION-3.09%120 690
NORTHROP GRUMMAN CORPORATION-15.87%70 214
GENERAL DYNAMICS CORPORATION-9.11%62 194
BAE SYSTEMS PLC15.23%36 997
Die Börse für alle und jeden
100% kostenlose Registrierung
fermer