MARKET TALK/VDA : Inlands-Autoproduktion im November leicht gestiegen
Am 04. Dezember 2024 um 14:52 Uhr
Teilen
In Deutschland sind im November etwas mehr Autos produziert worden als im Vorjahreszeitraum. Wie der Verband der Automobilindustrie mitteilte, legte die Pkw-Inlandsproduktion um 1 Prozent auf 404.800 Einheiten zu. In den ersten elf Monaten ergab sich damit ebenfalls ein Wachstum von 1 Prozent. Mit 3,9 Millionen Einheiten seit Jahresbeginn lag die Produktion damit um 12 Prozent unter dem Vergleichswert aus dem Vorkrisenjahr 2019.
Renault ist einer der führenden Automobilhersteller der Welt. Der Nettoumsatz teilt sich wie folgt auf die einzelnen Aktivitäten auf: - Verkauf von Fahrzeugen (91,9%): 2,2 Millionen verkaufte Personen- und Nutzfahrzeuge im Jahr 2023, aufgeteilt auf die Marken Renault (1.548.748), Dacia (658.321), Renault Korea Motors (21.980), Alpine (4.328) und Sonstige (1.968); - Dienstleistungen (8,1%): Finanzierungsdienstleistungen für den Fahrzeugverkauf (Kauf, Miete, Leasing usw.; RCI Banque), damit verbundene Dienstleistungen (Wartung, Garantieverlängerung, Assistance usw.) und Mobilitätsdienstleistungen. Ende 2023 verfügt die Gruppe über 38 Industriestandorte weltweit. Der Nettoumsatz verteilt sich geographisch wie folgt: Frankreich (29,2%), Europa (49,3%), Amerika (8,7%), Eurasien (6,1%), Asien/Pazifik (3,5%), Afrika und Naher Osten (3,2%).