Der harte Wettbewerb und eine Verlagerung der Nachfrage hin zu Smartphones der Einstiegsklasse ließen die Qorvo-Aktie im vergangenen Jahr um rund 38 % fallen. Die Möglichkeit, zusätzliche Chip-Aufträge vom Großkunden Apple zu erhalten, hat die Aktie in diesem Jahr jedoch um mehr als 10 % steigen lassen.
Im April gab Starboard bekannt, dass es ein Schreiben an Qorvo geschickt habe, in dem es Feld für die Wahl in den Vorstand nominierte und seinen Anteil an dem Unternehmen auf etwa 8,9 % erhöhte.
Diese Beteiligung hat auf Basis der Marktkapitalisierung von Qorvo von rund 7,44 Milliarden US-Dollar zum letzten Börsenschluss einen Wert von über 600 Millionen US-Dollar.
Feld ist geschäftsführendes Mitglied, Portfoliomanager und Forschungsleiter bei Starboard.
Anfang April ernannte Qorvo den ehemaligen CEO von NXP Semiconductors, Richard Clemmer, und den COO von Marvell Technology, Christopher Koopmans, zu unabhängigen Direktoren.
Die Beteiligung von Starboard an dem Chiphersteller wurde erstmals im Januar in einer Meldung bekannt gegeben. Damals betrug sie etwa 7,7 % und wurde auf einen Wert von über 500 Millionen US-Dollar geschätzt.
Der von Jeffrey Smith geführte Hedgefonds ist einer der weltweit bekanntesten aktivistischen Investoren und hat bereits bei Unternehmen wie Pfizer und Salesforce Veränderungen vorangetrieben. (Berichterstattung von Arsheeya Bajwa in Bengaluru; Redaktion: Tasim Zahid)