Ratings Prudential plc

Aktien

852069

GB0007099541

PRU

Markt geschlossen - London Stock Exchange 17:35:28 08.12.2023 Intraday Chart für Prudential plc % 5 Tage % 1. Jan.
889,6 GBX +1,78 % +2,39 % -21,10 %

Übersicht

  • Das Unternehmen ist, bei Betrachtung durch verschiedene fundamentale Kriterien und einem kurz- bis mittelfristigen Betrachtungszeitraum, sehr schlecht eingestuft.
  • Die fundamentale Situation des Unternehmens hat sich bei einem kurzfristigen Anlagehorizont verschlechtert.
  • Der Refinitiv ESG-Score des Unternehmens schneidet besonders gut ab. Dieser Score ist ein Nachhaltigkeits-Ranking, das Unternehmen innerhalb einer Branche vergleicht.

Stärken

  • Das Wachstum stellt den Analystenerwartungen zufolge eine Stärke des Unternehmens dar, wie die über die nächsten drei Jahre prognostizierte Entwicklung zeigt. Innerhalb der kommenden drei Jahre soll das Wachstum 53% bis 2025 erreichen.
  • Der Gewinn pro Aktie (EPS) des Unternehmens wird laut Konsens der Analysten in den nächsten Jahren voraussichtlich deutlich steigen.
  • Die Analysten haben ihre Umsatzerwartungen in jüngster Zeit deutlich nach oben geschraubt.
  • Die Analysten sind im Hinblick auf diese Aktie positiv gestimmt. Der durchschnittliche Konsensus empfiehlt den Kauf bzw. eine Übergewichtung der Aktie.
  • Das durchschnittliche Kursziel der Analysten ist relativ weit vom aktuellen Kurs entfernt, was auf eine möglicherweise bedeutende Wertsteigerung schließen lässt.
  • Die Analysten haben ihre Meinung über das Unternehmen in den letzten zwölf Monaten deutlich revidiert.

Schwächen

  • Die Tendenz der Ergebniskorrekturen der letzten 12 Monate ist klar negativ. Generell erwarten die Analysten jetzt eine niedrigere Rentabilität als vor einem Jahr.
  • Die Gewinnerwartungen wurden in den letzten Monaten deutlich nach unten angepasst.
  • In den letzten vier Monaten wurde das durchschnittliche Kursziel der Analysten deutlich nach unten korrigiert.
  • Die Schätzungen der Analysten, die dem Unternehmen folgen, driften weit auseinander. Der Unterschied zwischen den Schätzungen lässt entweder auf eine schwierige Vorhersagbarkeit der Ergebnisse oder auf eine grundlegend unterschiedliche Auslegung von Seiten der Analysten schließen.
  • Der Konzern hat in der Vergangenheit oft Ergebnisse veröffentlicht, die unter den Analystenschätzungen lagen.

Rating Chart - Surperformance

Chart ESG Refinitiv

Sektor : Lebensversicherungen

% 1. Jan. Wert Investm. Rating ESG Refinitiv
-21,10 % 30 567 Mio $
A-
+15,12 % 70 466 Mio $
B-
+14,75 % 48 241 Mio $
B
-11,44 % 47 439 Mio $
B+
+1,42 % 36 446 Mio $
B+
+15,20 % 31 055 Mio $
B
+40,29 % 30 133 Mio $
B-
+11,22 % 30 054 Mio $
B
+4,07 % 21 068 Mio $
B
+12,12 % 20 889 Mio $
A
Investment Rating
Trading Rating
ESG Refinitiv

Finanzen

Umsatzentwicklung
Ergebnisentwicklung
EBITDA / Umsatz
-
Rentabilität
Finanzielle Situation
-

Wert

KGV
KUV
-
Price to Book
Price to Free Cash Flow
-
Rendite

Momentum

Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4M
Revision Umsatz, 7 Tage
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate

Analystenschätzungen

Analystenempfehlungen
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf d. Empfehlungen 4M
Verlauf d. Empfehlungen 12M

Vorhersagbarkeit

Analystenabdeckung
Streuung Schätzungen
Streuung bei den Analystenmeinungen
Streuung beim Kursziel
Qualität der Veröffentlichungen

Umwelt

Emissionen
Innovation
Einsatz von Ressourcen

Soziales

Soziales Engagement
Menschenrechte
Produktverantwortung
Human Resources

Unternehmensführung

CSR-Strategie
Management
Aktionäre

Kontroversen

Kontroversen

Chartanalyse

Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
Sichern und steigern Sie die Performance Ihrer Investitionen - mit unserem Expertenteam an Ihrer Seite.
Meine Investitionen sichern
fermer