Markt geschlossen -
Andere Börsenplätze
|
% 5 Tage | % 1. Jan. | ||
35,09 EUR | +1,98 % | +3,95 % | -8,50 % |
16.01. | PROSUS N.V. : Von Kepler Cheuvreux auf neutral reduziert | ZM |
16.01. | JPMorgan belässt Prosus auf 'Overweight' - Ziel 59 Euro | DP |
Übersicht: Prosus N.V.
- Das Unternehmen weist solide Fundamentaldaten auf. Mehr als 70% der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität, Verschuldung und Vorhersagbarkeit.
- Das Unternehmen hat laut MSCI einen guten ESG-Score im Vergleich zu seiner Branche.
Stärken: Prosus N.V.
- Die vom Unternehmen erzielten Gewinnmargen zählen zu den höchsten aller börsennotierten Unternehmen. Das Geschäft des Unternehmens läuft äußerst profitabel.
- Das Unternehmen verfügt über eine attraktive Bewertung, wenn man das Multiple des Unternehmensgewinns betrachtet. Mit einem KGV von 12.04 für 2025 und von 10.14 für 2026 gehört das Unternehmen zu den am niedrigsten bewerteten im Markt.
- Über die vergangenen 12 Monate haben die Analysten ihre Schätzungen zur Rentabilität über die kommenden Berichtszeiträume deutlich nach oben revidiert.
- Die Revisionen beim Gewinn pro Aktie fielen in den letzten 4 Monaten sehr stark zu Gunsten von Anhebungen der Schätzungen aus.
- Die Mehrheit der Analysten, die die Aktie verfolgen, empfehlen deren Kauf bzw. ziehen die Aktie in Betracht.
- Der Abstand zwischen dem aktuellen Kurs und dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten, die dem Unternehmen folgen, ist relativ groß und suggeriert eine bedeutende potentielle Wertsteigerung.
- Das durchschnittliche Kursziel der Analysten, die der Aktie folgen, wurde in den letzten vier Monaten deutlich nach oben korrigiert.
Schwächen: Prosus N.V.
- In Prozent des Umsatzes und ohne Berücksichtigung von Rückstellungen und Abschreibungen hat das Unternehmen relativ niedrige Margen.
- Die finanzielle Situation des Unternehmens gehört zu seinen Schwachpunkten.
- Auf der Grundlage der aktuellen Aktienkurse hat das Unternehmen ein besonders hohes Bewertungsniveau in Bezug auf den Unternehmenswert.
- Das Bewertungsniveau des Unternehmens ist angesichts des generierten Cashflows besonders hoch.
- Das Unternehmen schüttet keine oder nur wenig Dividende aus und weist daher nur eine niedrige oder keine Dividendenrendite auf.
- Die Schätzungen der Analysten, die dem Unternehmen folgen, driften weit auseinander. Der Unterschied zwischen den Schätzungen lässt entweder auf eine schwierige Vorhersagbarkeit der Ergebnisse oder auf eine grundlegend unterschiedliche Auslegung von Seiten der Analysten schließen.
Bewertungs-Chart: Prosus N.V.
ESG-Chart: Prosus N.V.
Zu einer Liste hinzufügen 0 ausgewählt | Fundamentaldaten | Bewertung | Momentum | Kap. ($) | |
---|---|---|---|---|---|
85,01 Mrd. | |||||
445 Mrd. | |||||
367 Mrd. | |||||
142 Mrd. | |||||
98,12 Mrd. | |||||
84,42 Mrd. | |||||
72,48 Mrd. | |||||
32,91 Mrd. | |||||
30,28 Mrd. | |||||
26,03 Mrd. | |||||
Durchschnitt | 138,26 Mrd. | ||||
Gewichteter Durchschnitt nach Marktkapitalisierung |
Finanzen
Bewertung
Momentum
Analystenschätzungen
Vorhersagbarkeit
ESG
Chartanalyse
- Börse
- Aktien
- A2PRDK Aktie
- Ratings Prosus N.V.
MarketScreener is also available in this country: United States.
Switch edition