Das Unternehmen befindet sich bei einem kurzfristigen Anlagehorizont in einer aus fundamentaler Betrachtungsperspektive attraktiven Situation.
Stärken
Basierend auf einer rein fundamentalen Betrachtungsweise weist das Unternehmen bei einer Kennzahl von "Unternehmenswert zu Umsatz" in Höhe von 1.32 für das laufende Jahr eine niedrige Bewertung auf.
Das Wertpapier fällt in die Kategorie der renditestarken Aktien mit einer relativ hohen prognostizierten Dividende.
Die Analysten haben ihre Umsatzerwartungen in jüngster Zeit deutlich nach oben geschraubt.
Über die letzten 7 Tage haben die Analysten ihre Schätzungen zum Gewinn pro Aktie angehoben.
Die Analysten haben die Erwartungen beim Nettogewinn pro Aktie jüngst erheblich nach oben revidiert.
Die Aktie befindet sich innerhalb des wöchentlichen Betrachtungszeitraums in einer technischen Konstellation, die oberhalb der Unterstützung bei 9.58 EUR für steigende Kurse sorgen könnte.
Schwächen
Die Aktie bewegt sich in der Nähe eines auf Wochenschlusskursen basierenden, langfristigen Widerstandes bei 14.08 EUR. Unter diesem Kursniveau könnte sich die Upside als begrenzt herausstellen.
Das Unternehmen nähert sich einer auf Tageskursen basierenden starken Widerstandzone an, die sich bei 14.22 EUR befindet. Diese muss erst verlassen werden, um wieder steigende Kurse zu ermöglichen.
Das Unternehmen befindet sich in einer Situation hoher Verschuldung und verfügt nicht über einen großen Spielraum für Neuinvestitionen.
In der Vergangenheit hat der Konzern die Analysten oft mit unter den Erwartungen liegenden Ergebnisses enttäuscht.
Über die vergangenen 12 Monate haben die Analysten regelmäßig ihre Gewinnschätzungen nach unten revidiert.