DGAP-Media / 2020-11-18 / 07:39
*Völlig unbekannte Wasserstoffaktie mit dem Potenzial eine NEL ASA zu
übertreffen!*
*Investment Highlights:*
*- Wasserstoff-Produktionskosten günstiger als NEL ASA*
*- Wasserstoffaufbereitung direkt an der Tankstelle*
*- Potenzielle Partnerschaften mit großen Tankstellenbetreiber
vorhanden*
*- Wasserstoff-Tankstellennetz in den USA vor großem Wachstum*
*- Erlöse aus Emissionszertifikaten in Millionenhöhe erwartet (wie Tesla)*
*- Günstige Kredite der US-Regierung in Aussicht gestellt*
*- NEL ASA 20 Mal höher bewertet
- Durch Biden Wahl Sieg - massive Investition in grüne Infrastruktur von
über 1, 7 Billionen Dollar!
- Heutige News mit NASA Partner!*
*Unsere ausführliche Erstvorstellung*
Die Welt der Automobile ist im Umbruch. Befeuert durch Dieselskandal und
technologischen Fortschritt scheinen die Tage der konventionellen
Verbrennungsmotoren gezählt. In zahlreichen Ländern gibt es bereits
politisch vorgegebene Zeitvorgaben und Ziele für die Umstellung auf
alternative, emissionsfreie Antriebe. Die staatlichen Förderungen und
Zuschüsse wurden im Zuge der Corona-Pandemie in vielen Ländern nochmals
erhöht. Neben Elektroautos mit Akku und Hybridmotoren gilt vor allem die
Brennstoffzellentechnologie als am aussichtsreichsten für den Verkehr der
Zukunft. Denn in Sachen Wirkungsgrad toppt die Brennstoffzelle jeden
konventionellen Verbrennungsmotor, während aus dem Auspuff nur ein paar
Tropfen Wasser kommen.
Nach einer Prognose des *Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
(VDMA)* soll der Markt für Brennstoffzellen in diesem Jahr bei rund zwei
Mrd. Euro liegen. Dies wäre im Vergleich zu 2017 eine satte Verzehnfachung
des Umsatzes. Ein Großteil des explosiven Wachstums dürfte aus dem
Automobilsektor kommen: Laut Navigant Research sollen im Jahr 2024 weltweit
bereits knapp 230.000 Autos und Busse mit Brennstoffzellentechnologie
abgesetzt werden. Die Beratungsgesellschaft *McKinsey *erwartet, dass es bis
2030 weltweit bereits zwischen 10 Mio. und 15 Mio. mit Brennstoffzellen
betriebene Fahrzeuge gibt. Im Jahr 2019 lag die Zahl trotz einer Steigerung
von +63 % noch bei bescheidenen ca. 18.000 Einheiten, wovon sich rund 500
Fahrzeuge auf deutschen Straßen bewegen.
Das durchschnittliche Marktwachstum in den letzten drei Jahren beträgt knapp
+80 %. Kein Wunder, dass Brennstoffzellen-Aktien zuletzt immer mehr in den
Fokus der Anleger gerückt sind. Um all diese Fahrzeuge mit Wasserstoff
versorgen zu können, hat auch der Ausbau des Wasserstofftankstellennetzes
oberste Priorität. So hat z.B. der US-Bundesstaat Kalifornien ein Programm
ins Leben gerufen, das so genannte Carbon Credits (Erlöse aus
Emissionszertifikaten) pro fertiggestellter Wasserstofftankstelle vergibt.
Das bedeutet nichts anderes, als dass Unternehmen Geld verdienen, auch wenn
noch kein Wasserstoff an deren Tankstellen verkauft wird.
Dies ist unter anderem ein *Highlight des Wasserstoffunternehmens*, das wir
Ihnen vorstellen möchten! Zusätzlich wird unser Top-Pick, nachdem Wahlsieg
von Joe Biden extrem profitieren. Der gewählte Präsident Biden hat erklärt,
dass die US-Bundesregierung erheblich in saubere Energie und die
dazugehörige Infrastruktur (bis zu 1,7 Billionen USD) investieren wird,
einschließlich Wasserstoffinfrastruktur
(https://joebiden.com/climate-plan/) [1].
*Wasserstoff-Aktien: Explosives Marktwachstum erwartet - welche Aktie ist
noch günstig bewertet?*
Nach etlichen Börsengängen oder Übernahmen in Börsenhüllen (z.B. die
deutsche Enapter - WKN A255G0 [2]) werden quasi quer durch die Branche die
meisten Wasserstoffunternehmen von Tag 1 mit einer Marktkapitalisierung von
weit über 1 Milliarde US-Dollar bewertet. Über die ein oder andere
Bewertung lässt sich mit Sicherheit streiten. Fakt ist allerdings, bei
Zukunftstechnologien ist ein gewisser Aufschlag nichts
Außergewöhnliches, auch Google, Apple oder Amazon wurde stets ein hohes
Bewertungsniveau nachgesagt - heute wissen wir, dass der Markt langfristig
gesehen Recht hatte! Eine ähnliche, revolutionäre Zukunftstechnologie sehen
wir auch beim Thema "Wasserstoff" als gegeben.
*Wasserstoff Neuling mit beeindruckender Story noch günstig bewertet *
Wir haben uns etliche Wochen äußerst intensiv mit dem Sektor, den
Chancen und Risiken vertraut gemacht und unsere Fühler nach einer günstig
bewerteten Wasserstoffaktie ausgestreckt. Mehr als 30
"Wasserstoffunternehmen" wurden unter die Lupe genommen. Hierbei sind wir
auf Clean Power Capital (WKN A2QG78) [3] gestoßen. Das Unternehmen
feierte vor wenigen Tagen sein Börsendebüt und hat uns von Anfang an auf
ganzer Linie fasziniert. Gründe hierfür sind die über Jahre entwickelte,
einzigartige Technologie, hervorragende Wachstumsaussichten und das
erfahrene Management, welches im Besitz von 48 % aller Aktien ist (sehr hohe
Insiderbeteiligung). Mit der Übernahme von 90 % der Firmenanteile an
PowerTap Hydrogen Fueling, wurden die Anteile an die börsengelistete
Gesellschaft Clean Power Capital (WKN A2QG78) [3] übertragen. Mit gerade
einmal 221 Mio. ausstehenden Aktien, hat das Unternehmen die mit Abstand
wenigsten Aktien im Branchenvergleich aller Wasserstoffaktien ausgegeben.
Davon sind, wie bereits erwähnt, 48 % aller Aktien in der Hand des
Managements/Gründer und sind mit langfristigen Verkaufssperren belegt. Dies
ist ein großer Vertrauensbeweis in die langfristige Entwicklung des
Unternehmens.
Das Geschäftsmodell bezieht sich voll und ganz auf den Ausbau eines
Wasserstofftankstellennetzes zunächst für Nordamerika. Mit einer
einzigartigen und patentierten Wasserstoffproduktionstechnologie (PowerTap),
will man innerhalb der nächsten 3-5 Jahren bis zu 1.000
Wasserstofftankstellen allein in den USA betreiben (konservatives Ziel des
Unternehmens). Die Technologie besitzt zudem die Fähigkeit den grünsten und
kostengünstigsten Wasserstoff (deutlich günstiger als Nel [4]ASA [4] (WKN
[4] A0B733) [4]) direkt Vor-Ort auf dem Gelände der Tankstelle zu
produzieren.
Darüber hinaus erwartet das Unternehmen quasi "nebenbei" jährliche Umsätze
in Millionenhöhe aus dem äußerst attraktiven
Emissionszertifikate-Handel in Kalifornien - als prominentes Beispiel kann
hierbei Tesla (WKN [5]A1CX3T [5]) [5] genannt werden. Tesla hat im
vergangenen Quartal die gigantische Summe von 354 Mio. US-Dollar allein aus
dem Emissionshandel vereinnahmen können.
Schaubild 1: Vergleich mit Nel Asa [6]
*Erste Auftragsvergabe an NASA ansässiges Wasserstoff-Ingenieurbüro - Bau
des Tankstellennetzes in den USA bereits 2021*
Erste sehr erfolgversprechende Nachrichten erreichen uns bereits heute.
Clean Power Capital (WKN A2QG78) [3] konnte einen namhaften Partner
gewinnen, welcher zur aggressiven Expansion des nordamerikanischen
Tankstellennetzes einen großen Beitrag leisten wird. Die
Bewertungslücke wird sich unserer Ansicht nach in den kommenden Wochen und
Monaten schließen. Wir erwarten in den kommenden Wochen eine ganze
Reihe hochkarätiger NEWS!
*Ausschnitte der heutigen NEWS *(LINK zur kompletten NEWS) [7]*:*
PowerTap Hydrogen Fuel gibt bekannt, dass sie eine Partnerschaft mit Cryotek
(cryotek.com) eingegangen sind, um Konstruktion und Entwicklung für die
PowerTap-Wasserstofftankstellen der nächsten Generation bereitzustellen, die
ab 2021 in ganz Nordamerika eingesetzt werden. Die konstruktive
Entwurfsarbeit umfasst:
a. PowerTap Onsite Steam Methane Reformer Solution ("SMR",
Dampfmethanreformation vor Ort) der nächsten Generation, die 1000 kg oder
mehr pro Tag produzieren kann;
b. Speicherlösungen für gasförmigen und flüssigen Wasserstoff für 1000 kg
oder mehr pro Tag;
c. CO2-Abscheidungslösungen;
d. Fortschrittliche Wasserstoffabgabegeräte; und
e. Künstlerische Wiedergabe der endgültig geplanten Wasserstofftankstelle.
Cryotek ist ein Ingenieurbüro mit Fokus auf Wasserstoff unter der Leitung
von CEO Cody Bateman. Herr Bateman gründete diese Firma 1989 als Advantex
Research, um sich auf die Entwicklung technischer Lösungen für komplexe
Probleme zu konzentrieren, die mit verschiedenen Branchen verbunden sind,
darunter Öl und Gas, Pharmazeutika, Fluggesellschaften und Energie. Im
Jahr 2018 wurde das Unternehmen in Cryotek umbenannt, um sich auf kryogene
Lösungen NASA (USA National Aeronautics and Space Administration) und das
US-Energieministerium zu konzentrieren. Seitdem hat sich Cryotek auf die
Zukunft des flüssigen Wasserstoffs als Energie der Zukunft konzentriert und
ist durch die Entwicklung kleinerer SMR-Einheiten (Hydrogen Steam Steam
Methane Reformation) führend auf diesem Gebiet geworden.
*Vorteile der PowerTap Technologie*
Eine installierte PowerTap Station kostet lediglich 4 Mio. US-Dollar.
Hiervon können bereits vor Inbetriebnahme mehr als 2 Mio. US-Dollar an
Erlösen aus dem Handel mit Emissionszertifikaten erzielt. Bei dem vom
Unternehmen prognostizierten Ausbau von zunächst 1.000 Stationen, wären dies
über 2 Mrd. US-Dollar Umsatz in den ersten Jahren. Dies ist nur einer von
vielen Fakten, die uns überzeugt haben, dass Clean Power Capital (WKN
A2QG78) [3] bei der derzeitigen Börsenbewertung von *135 Mio. EUR *(Stand:
13.11.2020) zu einer der am günstigsten bewerteten Wasserstoffaktien
überhaupt zählt. Durchschnittlich werden auf Wasserstoff und
Brennstoffzellen-Fahrzeuge spezialisierte Unternehmen mit KUVs
(Kurs-Umsatz-Verhältnis) von 3 bis nahezu 100 bewertet - später hierzu ein
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires
November 18, 2020 01:39 ET (06:39 GMT)