(CercleFinance.com) – Nach der Veröffentlichung des Umsatzes für das erste Quartal 2025 ist UBS der Ansicht, dass der Konzern trotz der Preise in Frankreich auf einem guten Weg ist. Der Analyst bekräftigt seine Kaufempfehlung für den Wert und belässt sein Kursziel unverändert bei 12,1 Euro.
"Orange verzeichnete einen guten Trend beim EBITDAaL, wobei bereits Wachstumspotenzial im Nahen Osten und in Afrika erkennbar ist. Die Sitzung der Geschäftsleitung (CMD) findet im Februar 2026 statt", so UBS.
Die Gruppe hat ihre Finanzziele für 2025 bestätigt. Sie strebt ein EBITDAaL-Wachstum von rund +3 %, einen organischen Cashflow aus dem Telekommunikationsgeschäft von mindestens 3,6 Milliarden Euro und eine unveränderte Nettoverschuldungsquote des Telekommunikationsgeschäfts von rund 2x mittelfristig an.
Copyright (c) 2025 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance veröffentlichten Informationen und Analysen dienen lediglich als Entscheidungshilfe für Investoren. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Verwendung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese Informationen stellen in keiner Weise eine Aufforderung zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf dar.
ORANGE : UBS bleibt nach den Quartalszahlen bei "Kaufen".
Veröffentlicht am am 25.04.2025 um 12:09, aktualisiert am 25.04.2025 um 12:12
Teilen
Teilen
Zum Originalartikel.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Korrektur wünschenRechtliche Hinweise
© Cercle Finance - 2025