ONWARD Medical N.V. gab eine weitere erfolgreiche Implantation seines ARC-BCI? Systems zur Wiederherstellung der Mobilität der unteren Gliedmaßen nach einer Rückenmarksverletzung bekannt. Das ARC-BCI System kombiniert das ONWARD ARC-IM® System (eine implantierte Technologie, die das Rückenmark gezielt stimuliert) mit dem WIMAGINE® BCI von CEA-Clinatec, um eine DigitalBridge?

über das verletzte Rückenmark zu schaffen. Die Implantation wurde am 12. September 2024 von Dr. Jocelyne Bloch, Leiterin der funktionellen Neurochirurgie am Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV) in Lausanne, Schweiz, durchgeführt. Dieses Implantat ist Teil einer laufenden klinischen Machbarkeitsstudie, die vom Europäischen Innovationsrat im Rahmen des Projekts Reverse Paralysis gefördert und von NeuroRestore, einem Schweizer Forschungsinstitut für Neurowissenschaften, koordiniert wird.

Die Forscher untersuchen auch den Einsatz des ONWARD ARC-BCI-Systems zur Behandlung von Bewegungsproblemen der oberen Gliedmaßen nach SCI in einer separaten klinischen Machbarkeitsstudie, die von der Christopher & Dana Reeve Foundation finanziert wird. Das WIMAGINE BCI von CEA-Clinatec ist ein epidural implantiertes Gerät mit 7 Jahren Sicherheitsdaten am Menschen; die ONWARD ARC-IM Therapie wurde inzwischen bei mehr als 30 Studienteilnehmern angewendet. Dies ist die dritte Implantation des WIMAGINE BCI in Verbindung mit der ARC-IM-Therapie zur Wiederherstellung der gedankengesteuerten Bewegung nach einer Schädel-Hirn-Transplantation und die zweite für die Mobilität der unteren Gliedmaßen.

Der erste menschliche Einsatz der ARC-BCI-Therapie für die Mobilität der unteren Gliedmaßen erfolgte im Jahr 2021. Die Ergebnisse, die beschreiben, wann und wie der Betroffene seine gelähmten Beine bewegt, wurden im Mai 2023 in Nature veröffentlicht. Im Herbst 2023 wurde eine Person implantiert, um das Potenzial der ARC-BCI-Therapie zur Wiederherstellung der Funktion der oberen Extremitäten nach einer SCI zu untersuchen.