Die Entwürfe von Schneider werden in Rechenzentren eingesetzt, die Nvidias Flaggschiff-Server mit 72 seiner leistungsstärksten KI-Chips verwenden, der Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommt. Finanzielle Details der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.
Diese Server verbrauchen bis zu 132 Kilowatt pro Serverschrank und die leistungsstärksten Versionen benötigen eine Flüssigkeitskühlung für den Betrieb.
Die Entscheidung von Nvidia, den größten Teil seiner Chip-Produktpalette auf Flüssigkeitskühlung umzustellen, hat zu einer Flut von Konstruktionen und Neukonfigurationen von Rechenzentren geführt, um die neuen Chips unterzubringen.
Aparna Prabhakar, Senior Vice President der Abteilung für sichere Stromversorgung bei Schneider, sagte, dass das Unternehmen mit Nvidia zusammengearbeitet hat, um eine Reihe von Kühlsystemoptionen zu entwickeln, die nach oben oder unten skaliert werden können, je nachdem wie viele Nvidia-Server installiert werden und wie viel Strom sie verbrauchen.
Die Pläne werden an Cloud-Computing-Firmen oder Kunden von Rechenzentren verkauft.
"Es ist eine schwere Aufgabe für beide Seiten", sagte Prabhakar über den technischen Aufwand. "Wir kümmern uns um alles, was sich außerhalb der Server befindet, und Nvidia arbeitet an dem, was sich innerhalb des Servers befindet."
Schneider, das im vergangenen Monat seinen CEO ausgetauscht hat, arbeitet an der Ausweitung seines Geschäfts mit KI-Rechenzentren und hat 2023 einen Vertrag mit Compass Datacenters über die Lieferung von elektrischer Ausrüstung im Wert von 3 Milliarden Dollar über fünf Jahre unterzeichnet.