Die Vereinbarungen fallen mit der Golfreise von US-Präsident Donald Trump zusammen, deren Schwerpunkt eher auf Wirtschaftsdiplomatie und milliardenschweren Geschäftsbeziehungen als auf Sicherheitsfragen liegt.
Saudi-Arabien, das seine Wirtschaft weniger abhängig von Öleinnahmen machen will, strebt an, sich als Drehscheibe für KI und führendes Zentrum für KI-Aktivitäten außerhalb der Vereinigten Staaten zu positionieren.
In einer gemeinsamen Erklärung von Nvidia und Saudi-Arabien wurden Initiativen wie der Bau von KI-Fabriken und -Infrastruktur sowie die Ausbildung von Entwicklern aufgeführt, jedoch keine finanziellen Details genannt.
"Dies ist ein wichtiger Schritt, um das Königreich als führende daten- und KI-gesteuerte Wirtschaft zu positionieren", sagte Abdullah bin Sharaf Alghamdi, Präsident der Saudi Data & AI Authority, dem öffentlichen Investitionsfonds des Königreichs, der sich auf KI konzentriert.
Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman hat am Montag Humain gegründet, ein Unternehmen zur Entwicklung und Verwaltung von Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz in Saudi-Arabien. (Berichterstattung von Max A. Cherney; Text von Manya Saini; Redaktion von Barbara Lewis)