Die 2030-Strategie des norwegischen Aluminiumherstellers Norsk Hydro wird auf dem Kapitalmarkttag am Mittwoch diskutiert.

Die Strategie zielt darauf ab, die Chancen des grünen Wandels zu nutzen, das Wachstum in den Bereichen Aluminiumrecycling und -extrusion voranzutreiben und ehrgeizige Ziele in den Bereichen erneuerbare Energieerzeugung und Nachhaltigkeit umzusetzen.

Weitere Themen auf dem Capital Markets Day sind der Start eines neuen Verbesserungsprogramms, mit dem Hydro bis 2030 Verbesserungen in Höhe von 6,5 Mrd. NOK erzielen will, Maßnahmen zur Stärkung von Recycling und Extrusion sowie die Bestätigung des Potenzials für ein bereinigtes ebitda im Jahr 2030 trotz der Herausforderungen des Marktes.

Das Unternehmen bestätigt für 2025 und mittelfristig ein jährliches Investitionsvolumen von 15 Mrd. NOK, mit einer zusätzlichen jährlichen Flexibilität von bis zu 1-2 Mrd. NOK. Das Unternehmen rechnet mit einem Betriebskapital von 29 Mrd. NOK im Jahr 2024 und zusätzlich 1 Mrd. NOK im Jahr 2025, da die höheren Upstream-Preise und der schwächere NOK die verbesserten Erträge ausgleichen.